15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfB fordert Erkeln

Interessantes Derby in der Fußball-Bezirksliga

Von Michael Risse
Sportkreis Höxter (WB). Die Bezirksligafußballer des TuS Erkeln treffen am Sonntag auf den starken Aufsteiger VfB Beverungen. Meisterschaftsanwärter FC Nieheim empfängt den TuS Sonneborn und der SV Fürstenau/Bödexen muss beim RSV Barntrup antreten, wo die Köterbergelf am 01. Mai mit 0:6 verlor.

TuS Erkeln - VfB Beverungen. VfB-Spielertrainer Waldemar Pasternok wirkte drei Spielzeiten an der Nethe, bis Sommer 2002. Einen Vorteil bringt es nicht, da sich der TuS-Kader fast komplett verändert hat. Nur Ersatzkeeper Namik Acar und der verletzte Erdogan Acar waren damals schon dabei. Etwas frischer sind die Erinnerungen für VfB-Abwehrspieler Christian Möhring. Er war im ersten Halbjahr 2005 beim TuS, hatte dort jedoch wenig Chance sich zu beweisen. »Waldemar und Christian werden hochmotiviert sein«, glaubt Fußballobmann Ralf Wortmann. Pasternok sagt: »Wir sind nicht der Favorit. Erkeln hat einen guten Lauf.« Nach sechs Spielen ohne Niederlage, fünf Siegen in Serie, ist das Selbstvertrauen an der Nethe gewachsen. Obwohl Erkeln vergangenes Wochenende spielfrei hatte, wurde auf die Beobachtung des kommenden Gegners verzichtet. Trainer Klaus Brandt betont: »In den unteren Spielklassen entscheidet die eigene Stärke. Wir haben unser Spielsystem.« Brandt, der aufgrund einiger Verletzung eventuell improvisieren muss, sieht im VfB Beverungen einen unbequemen Gegner, fordert jedoch im Heimspiel einen Sieg. WB-Tipp: 3:1.
FC Nieheim - TuS Sonneborn. »Unbequemer Gegner«, lautet auch die Einschätzung von FCN-Spielertrainer Mark Meinhardt, der sich für das Heimspiel gegen den TuS Sonneborn ein »Tor zum richtigen Zeitpunkt« wünscht. »Ich traue Sonneborn an guten Tagen zu, dass sie jeden Gegner schlagen«, erklärt Meinhardt, der alles an Bord hat, außer Marcel Karbstein. Der Nachwuchsspieler pausiert wegen Schleimbeutelproblemen. Die Gäste verloren zuletzt 2:3 gegen Kohlstädt, davor 2:4 in Erkeln. WB-Tipp: 1:0.
RSV Barntrup - SV Fürstenau/Bödexen. »Gespielt wird auf einem Hartplatz. Klein, eng und schwierig zu bespielen«, erklärt Norbert Ischen, der in Barntrup über Konter zum Erfolg kommen möchte. Der SV-Trainer beobachtete den RSV vor fünf Wochen in Nieheim und sagt über den Tabellendritten: »Sie sind durchweg gut besetzt und spielen gern lange Bälle.« Der RSV ist zu Hause eine Macht, gewann drei von vier Spielen. Vor 14 Tagen gab es allerdings ein 1:2 gegen Schwelentrup. »Wir haben durch zwei eigene Fehler verloren«, betont Trainer Dirk Hilker, dessen Elf damals zwanzig Minuten vor Schluss beim Stand von 0:2 einen Elfmeter vergab. Am vergangenen Sonntag sah Hilker beim 1:1 in Detmold die schwächste Saisonleistung seines Teams, bescheinigt ihr dennoch, bisher eine gute Serie hingelegt zu haben.
»Spielerisch können wir uns nicht mit Erkeln, Warburg oder Nieheim messen«, meint der RSV-Coach, der seine Truppe als athletische Mannschaft charakterisiert und weiterhin den Klassenerhalt als Saisonziel ausgibt. Barntrup hat bisher 24 Tore erzielt, den Bestwert der Bezirksliga. Das Quartett Manuel Altrogge, Erhan Sensu, Henning Gelhaus und Nico Haase verbucht 20 Treffer. WB-Tipp: 2:1.

Artikel vom 15.10.2005