19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klare Sicht
Peter ist etwas schwach auf den Augen, vor allem was das Lesen betrifft. Und er ist recht eigen: Er hängt an seiner alten Lesebrille, auch wenn er sich auf Ilses Drängen hin inzwischen eine zweite zugelegt hat. »Die alte tut's doch«, murrt er und kann sich mit den neuen Gläsern nicht so recht anfreunden. Dabei schiebt er die gewohnte Brille auf die Nasenspitze und rückt ein wenig von der Zeitung oder dem Computerbildschirm weg. Seine Gattin sparte sich schließlich ihre Kommentare und griff stattdessen zur List: »Siehst du«, meinte Peter beim Frühstück, nachdem er den gewohnten Griff zum Brillenetui getan hatte, »die Sehstärke hängt einfach auch von der Tagesform ab. Und die ist heute Morgen eindeutig gut. Ich sehe super mit meiner alten Brille.« Ilse lächelte: »Deine alte Brille liegt auf dem Schreibtisch.«Manfred Köhler
Gesprächsrunde
mit der Wirtschaft
Verl (WB). Zur Kontaktpflege mit den heimischen Betrieben lädt die Gemeinde Verl jedes Jahr zum »Wirtschaftsgespräch« ein. Die diesjährige Diskussionsrunde findet am morgigen Donnerstag von 19.30 Uhr an im Rathaus statt. Auf dem Programm stehen ein Beitrag von Albrecht Pförtner (Wirtschaftsförderung im Kreis Gütersloh) sowie die Vorstellung der GT aktiv GmbH und des Übergangscoaches Schule - Beruf. Zudem wird Dr. Christoph von der Heiden, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die IHK-Standortuntersuchung Frühjahr 2005 vorstellen.

Kunst-Kalender
wird vorgestellt
Verl (WB). Die Studenten der Kunstakademie im Droste-Haus haben aus Druck-Grafiken einen Kunst-Kalender für 2006 zusammengestellt. Das Werk wird am Samstag, 22. Oktober, um 13 Uhr in der Buchhandlung »Pegasus« präsentiert und wird dort auch verkauft. Weitere Infos zu dem Kalender gibt's im Droste-Haus, Tel. (0 52 46) 29 73.

Sprechstunde der
Volkshochschule
Verl (WB). Die Volkshochschule bietet heute eine Sprechstunde an. Von 18.30 bis 19.30 Uhr steht Annegret Weber im EDV-Center (Wilhelmstraße 22) allen Interessierten für Fragen, Anregungen und Wünsche zur Verfügung.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, wie jemand ein aktuelles Ankündigungsplakat einfach mit Werbung für eine andere Veranstaltung überklebt. Ganz schön frech, findetEINER

Artikel vom 19.10.2005