14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anschnitt der original
»Lübbecker Marktwurst«

Wurstmarkt 2005 wartet mit spezieller Kreation auf

Lübbecke (jug). Der Lübbecker Wurstmarkt nähert sich mit großen Schritten: Traditionell am letzten Wochenende im Oktober, in diesem Jahr also vom 28. bis zum 30. Oktober, lädt die LK-Werbegemeinschaft zu dieser Traditionsveranstaltung ein - bereits zum 28. Mal.

Auftakt ist am Freitag, 28. Oktober, das Westfälische Frühstück für geladene Gäste um 13 Uhr in der Sparkasse. Die offizielle Eröffnung startet dann um 15 Uhr an der Bühne am Brunnen in der Langen Straße. Bürgermeisterin Susanne Lindemann wird die original »Lübbecker Wurstmarkt-Wurst 2005« anschneiden, von der Fleischerei Schröder aus Rahden eigens zu diesem Zweck kreiert. Damit wolle man in diesem Jahr sozusagen »zurück zu den Anfängen«, erklärte Brigitte Wischnewski vom zuständigen Arbeitskreis »Wurstmarkt«, die zusammen mit Hans Herwartz das Programm vorstellte. Die Idee des »Partnerschaftsgedanken«, der im vergangenen Jahr aufgekommen war - also den Wurstmarkt jeweils thematisch an eine von Lübbeckes Partnerstädten zu binden - wolle man gerne fortführen. Gleichwohl sei dies durch zahlreiche personelle Veränderungen im internen Arbeitskreis und der damit verbundenen kürzeren Vorbereitungszeit für dieses Jahr noch nicht möglich gewesen. »Portioniert in kleine Stücke wird diese Marktwurst dann als Kostproben an die Besucher verteilt«, so Brigitte Wischnewski weiter.
Rund 1 000 leckere Nürnberger Rostbratwürstchen werden außerdem jeweils am Samstag und Sonntag um 13.30 Uhr in einer großen Schwenkfanne an der Bühne zubereitet und dann zur Verkostung angeboten. Insgesamt, so Hans Herwartz, warten beim Wurstmarkt diesmal 46 Stände auf die Besucher, neu dabei ein Weinstand, ein offener Grill sowie eine Stand mit Wildwurst.
Für den Losverkauf ist diesmal der CVJM Lübbecke zuständig, der auch vom Reinerlös profitieren wird. Die Verlosungen der Wurstpakete - jeweils 15 Stück, von der Fleischerei Schröder - sind am Freitag um 16.30 Uhr, Samstag um 12, 15 und 17 Uhr sowie am Sonntag um 15, 16 und 17 Uhr. Im Anschluss wartet am Sonntag dann die Hauptverlosung. An der Losbude in der Langen Straße sind außerdem die 10 Euro-Gutscheine der Werbegemeinschaft erhältlich. Die Gutscheine können bei 63 Unternehmen eingelöst werden.
Ein Teil der Geschäfte hat Samstag bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag laden die Geschäftsleute dann von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am Samstag ab 14 Uhr startet der große Kinderflohmarkt in der Innenstadt.

Artikel vom 14.10.2005