14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Leben einer jungen Mutter ist nicht leicht: Knapp ein Jahr ist Mia jetzt alt und fängt an, einen eigenen Geschmack zu entwickeln. Unterstützt von Oma und Opa findet sie ihre Favoriten schnell heraus: Schokolade, Kuchen und vor allem Wurst. Butterbrot braucht ihr die Mama gar nicht mehr anzubieten, das Brot wird einfach wieder ausgespuckt. Konsequenz: Mia bekommt Streichwurst - und Mama muss ihre Wurstbrote heimlich essen. Eines steht für Mias Mama daher fest: Wie lecker Mamas Liebslingsspeise - Nutella - schmeckt, darf Mia noch nicht herausfinden. »Sonst isst sie nichts anderes mehr«, bittet sie die Verwandtschaft um Unterstützung. »Und ich kann doch nicht immer im Keller essen.« Julia Lüttmann
Bagger beschädigt
Hauptgasleitung
Minden (WB). Ein Bagger, der mit einem Bohrer ausgerüstet war, hat gestern bei Bauarbeiten im Bereich der Mindener Fußgängerzone die Hauptgasleitung beschädigt. Nach Polizeiangaben blieb der Bohrer in der Leitung stecken und verhinderte einen stärkeren Gasaustritt. Nur in geringen Mengen sei das Gas in die Luft geströmt. Unmittelbare Explosionsgefahr bestand nach Auskunft der Feuerwehr nicht, dennoch wurde aus Sicherheitsgründen von Polizisten der nähere Bereich um die Gefahrenstelle gesperrt. Zwischen der Hohe Straße und der Simeonstraße wurde der Fußgängerverkehr untersagt, die im etwa 150 Meter langen Sperrbereich gelegenen Einzelhandelsgeschäfte blieben bis zur Beseitigung der Gefahrenstelle geschlossen. Der Fahrzeugverkehr ab Königswall in die Königstraße und Simeonstraße wurde abgeleitet.

»Brücke« lädt
zum Herbstfest
Lübbecke (WB). Zum Herbstfest lädt die Begegnungsstätte »Die Brücke« am Dienstag, 18. Oktober, ein. Los geht es um 15 Uhr, für die Besucher stehen zur Stärkung Kaffee und Kuchen bereit, außerdem warten einige Überraschungen.

Vortrag über
»Betreuung«
Lübbecke (WB). Zu einem Vortrag »Gesetzliche Betreuung« lädt die Parivital Erwachsenenbildung am Dienstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, in den Treffpunkt Parität ein. Anmeldung und Infos: 34 24 32.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht die voll besetzten Tische in den Straßencafés. Eine Atmosphäre wie im Hochsommer - und das mitten im Oktober, schmunzeltEINER

Artikel vom 14.10.2005