15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Man hört ja immer wieder, dass Postboten mit Problemen, die ihre Arbeit nicht mehr schaffen, Briefe bei sich zu Hause lagern oder verschwinden lassen. Unsere Mitarbeiterin Anna Klöpper hat jetzt eine merkwürdige Variante dieser Briefträger-Kuriosität erlebt. Für ihr Praktikum beim WESTFALEN-BLATT brauchte die angehende Studentin noch eine Bescheinigung. Die haben wir ihr natürlich umgehend zugeschickt. Am Freitag rief sie nun an: »Ich habe eure Post irgendwie nur halb bekommen.« Der Brief war bei der Petershagenerin völlig zerfetzt angekommen. Wir schicken ihr die Bescheinigung jetzt noch einmal. Und verbinden dies mit folgender Bitte: Lieber Berliner Postbote, steck den Umschlag doch einfach nur ganz normal in den Briefkasten - geht das?Thomas Hochstätter
Radfahrer
leicht verletzt
Bad Oeynhausen-Rehme (WB). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 17.45 Uhr auf der Mindener Straße. Ein 41-jähriger Mann fuhr mit seinem Daimler-Chrysler von einem Tankstellengelände auf die Mindener Straße. Dabei stieß er jedoch gegen eine 56-jährige Radfahrerin, die auf dem Geh-Radweg in Richtung Bad Oeynhausen unterwegs war. Die Zweiradfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt.

Wasserwerk lässt
Zähler ablesen
Bad Oeynhausen (WB). Das städtische Wasserwerk beginnt am Mittwoch mit den Zählerablesungen. Das Ganze soll bis in den Dezember hinein dauern, teilte das Wasserwerk gestern mit. Die Ableser können sich ausweisen. Bei Abwesenheit der Wasserkunden wird ein gelber Vordruck mit der Bitte um Selbstablesung im Briefkasten hinterlassen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und schaut am ungemütlichen Freitagmorgen Gästen des Hotels Mercure am Kaiserpalais zu, die in ihren Bus steigen. Auch im Nebel ist zu erkennen, dass die Damen und Herren etwas zu dünn angezogen sind. Sie legen den kurzen Weg merkwürdig schnell zurück. Und sie schütteln sich vor Kälte, meint zu sehen: EINER























Artikel vom 15.10.2005