14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Planungen
laufen auf
Hochtouren

Bis 1957 stand an der »Bülownase« die Lenzinghausener Glocke (seither befindet sie sich im Wichernhaus).

Lenzinghausen feiert: 950 Jahre

Von Antje Kreft
Spenge (SN). Der Ortsteil Lenzinghausen besteht 2006 schon 950 Jahre. Das ist ein Grund zum Feiern. Tatsächlich sind die Vorbereitungen in Lenzinghausen bereits in vollem Gange.

Das Organisationsteam mit Pfarrer Heinz Schlüter, Martin Siekmann, Rolf Meißner, Friedhelm Voß und Dieter Keßler hat in den vergangenen Wochen und Monaten schon viele Ideen zusammengetragen. Vom 18. bis zum 27. August 2006 ist eine große Festwoche mit tollen Aktionen für Jung und Alt im Ortsteil geplant.
Los geht es am Freitag, 18. August, mit der offiziellen Eröffnungsfeier im Bürgerbegegnungszentrum (BBZ). An diesem Abend werden zahlreiche Ehrengäste erwartet. Der 19. August gehört ganz den Kindern. Nachmittags gibt es Vorführungen des Turnvereins Lenzinghausen. Außerdem stellen die Organisatoren ein Kinderschützenfest auf die Beine. Dabei sollen auch die Grundschule und der Kindergarten eingebunden werden.
Am 20. August wird ein großes Gemeindefest rund um die Kirche veranstaltet, das morgens mit einem Gottesdienst beginnt. Ein Freibadfest unter dem Motto »Spiele ohne Grenzen« ist für den 21. August geplant. Im Seniorenzentrum Lenzinghausen »Life Care« startet am 22. August ein Kuchenwettbewerb. Für Stimmung sorgt die Band »Die Oldies«. Am darauf folgenden Tag, einem Mittwoch, gibt es in der Kirche ein Konzert, an dem die Paulus-Singers, der Singkreis, die Posaunenchöre, der Instrumentalkreis und die Gruppe »Kleine Sonntagsmusik« mitwirken. Auf einen plattdeutschen Nachmittag dürfen sich die Lenzinghausener am 24. August freuen. Daran beteiligt sind die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Frauenhilfe und des Männerkreises. Die Löschgruppe Lenzinghausen lädt für Freitag, 25. August, zum Schautag und Einsatzübungen ein. Der Abend klingt im BBZ mit einer Party bis in die frühen Morgenstunden aus. Ein großes Dorfgemeinschaftsfest wird am Samstag, 26. August in der Mehrzweckhalle veranstaltet. Der letzte Tag der Festwoche beginnt mit einem Gottesdienst in der Mehrzweckhalle. Anschließend findet ein großer Umzug durch das Dorf statt, an dem sich sämtliche Vereine beteiligen.
»Der Umzug wird voraussichtlich ein historischer sein. Alte Trecker, Wagen und Geräte aus der Landwirtschaft sollen vorgeführt werden«, kündigte Pfarrer Heinz Schlüter an. Außerdem ist eine Oldtimershow geplant. An den ver vier Ortseingangsschildern werden zusätzliche Festschilder aus Kunststoff installiert. Für die Gestaltung sind Karl-Wilhelm Hawes aus Lenzinghausen und Dieter Freitag aus Spenge zuständig. Kurt Reinecke erstellt eine Chronik zum Ortsteil, in der er besonders auf die vergangenen 50 Jahre zurückblickt.
Die Jubiläumsfeier wird von der Arbeitsgemeinschaft der Vereine (AGV) in Zusammenarbeit mit der Stadt Spenge und aktiven Einwohnern veranstaltet. »Wir feiern ein Fest für Jung und Alt. Da ist für jeden das Passende dabei«, verspricht Martin Siekmann, Sprecher der AGV.

Artikel vom 14.10.2005