14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktion »Höxter Tisch« freut sich über Spende

Gesunde Lebensmittel für Arme -ĂŠAngebot wird derzeit von 70 Erwachsenen genutzt


Höxter (WB). Immer mehr Menschen sind arm. Die Gefahr des sozialen Abstiegs steigt. Mehr als elf Millionen Bundesbürger leben in Armut. Das geht aus dem Armutsbericht der Bundesregierung hervor. Als arm gilt jeder Haushalt, der weniger als 980 Euro zur Verfügung hat.
Weil auch im Kreis Höxter diese Härte immer mehr Familien trifft, wurde auch in Höxter die Institution »Höxter Tisch« gegründet. Immer mehr Menschen nutzen hier das Angebot von »Höxter Tisch« der jeden Dienstag von 9 bis 11.30 Uhr geöffnet ist. Derzeit kommen 70 Erwachsene, die für 120 Kinder Nahrung holen. Gemüse, Obst, Kartoffeln, Brot und Kuchen bekommen die Initiatoren aus den Geschäften, wo es abgeschrieben wird. Milch, Butter, Käse, Joghurt, Aufschnitt und Getreideprodukte bekommen sie nicht.
»Da wir sehr viele kinderreiche Familien zu bedienen haben, müssen wir diese Produkte zukaufen«, berichten die Initiatoren. Das höchste Armutsrisiko haben Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche, Arbeitslose und Menschen ohne Schul- und Berufsabschluss.
Jetzt durfte der »Höxter Tisch« sich über Unterstützung freuen. Christiane Spieker aus Ovenhausen, die anlässlich der Erweiterung ihres Gardinenstudios einen Tag der offenen Tür gestaltete, hatte eine Tombola und Kuchenverkauf organisiert. Den Erlös dieses Tages, mehr als 400 Euro, spendete sie dem »Höxter Tisch«. »Nun können wir für einen Monat wieder Milch- und Käseprodukte zukaufen. Danke, im Namen der vielen Kinder«, sagte Initiatorin Margarethe Damhorst.
Wer die Aktion »Höxter Tisch« unterstützen möchte, kann Geld unter dem Stichwort »Caritas-Höxter-Tisch« spenden. Kontonummer: 20 000 622 02, bei der Volksbank Paderborn-Höxter Bankleitzahl: 472 60 121

Artikel vom 14.10.2005