14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gressel verstärkt sich
um acht Mitarbeiter

Werner Schöning findet keinen Nachfolger


Steinhagen-Brockhagen/Halle (fn). »Mein Vater hat sich mit 75 Jahren aus dem Betrieb zurückgezogen, ich will das schon zehn Jahre eher tun«, sagt Werner Schöning. Der Bauunternehmer aus Halle-Künsebeck unternimmt in den kommenden Monaten einen sanften Abschied aus der Verantwortung - und hat dazu in Matthias Gressel von der Brockhagener Firma Gressel Bau den passenden Partner gefunden.
Weil es in der Familie Schöning keinen Nachfolger für das 1932 gegründete Unternehmen gab, suchte Bauingenieur Werner Schöning für seine acht Mitarbeiter -ÊBetonbauer, Maurer und Fliesenleger -Ênach einer guten Lösung. »Sie äußerten den Wunsch, bei der Firma Gressel weiter zu arbeiten«, erläutert Schöning, der erleichtert war, dass sich der Brockhagener die Anstellung der Fachmitarbeiter gut vorstellen konnte: »So etwas ist heute nicht selbstverständlich.«
Nun läuft der Betrieb bei Schöning langsam aus. Übernommene Aufträge - Schöning arbeitet im Wohnungs- und Industriebau - werden ausgeführt, für neue Projekte werden die Kunden an Gressel verwiesen. Seinen Stammkunden -Êetliche sind der Firma von Anfang an treu geblieben -Êwill Werner Schöning aber gerne weiter beratend zur Seite stehen, das ist mit Matthias Gressel so vereinbart. Nur eben nicht mehr als Vollzeitberuf. Gressel, der selbst acht Mitarbeiter beschäftigt, erhofft sich über die neuen Fachkräfte auch Kontakt zum Schöning-Kundenkreis in Halle.
Die Firma Schöning wurde 1932 von Friedrich Schöning gegründet. Nach Lehre und Fachhochschule stieg Werner Schöning 1963 in den Betrieb ein, legte 1964 frühstmöglich die Meisterprüfung ab. 1986 übernahm er den Betrieb dann offiziell, nun als GmbH. Der Künsebecker Lagerplatz soll übrigens auch der Auflösung der Firma erhalten bleiben und dann von Gressel mitgenutzt werden.

Artikel vom 14.10.2005