14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Oberbauerschaft
Grillabend der Feuerwehr um 20 Uhr am Gerätehaus, Beendorfer Straße.
Holsen
Ehrenpreisverteilung des RGZV um 18 Uhr Jugendehrung und 20 Uhr Seniorenehrung in der Gaststätte »Waldterrasse«.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Fr. 9 bis Sa. 9 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/ 37 90. Fr. 9 bis 20 Uhr: Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte Bereich Hüllhorst: Bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt oder Tel. 0 57 41/ 10 77 oder 0 57 41/23 34 55 (für schwerkranke nicht geh- oder transportfähige Patienten).
Kinderärzte Telefonansage des behandelnden Kinderarztes oder über die zentrale Notdienstnummer 05 71/ 1 92 92.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Ferienspiele
Hüllhorst. »Handball-Camp« von 10 bis 14 Uhr, »Ball- und Geschicklichkeitsspiele« von 15 bis 16.30 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule.

Präses Buß hält
Predigt auf »Platt«
Ahlsen-Reineberg (WB). Der Präses der Ev. Kirche von Westfalen, Alfred Buß, kommt am Freitag, 21. Oktober, um 18 Uhr nach Haus Reineberg und hält hier zum Jubiläum der Plattdeutschen »Arbeitsgemeinschaft Plattdüütsch in de Kerken« einen Gottesdienst. Präses Buß hält die Predigt selbstverständlich in plattdeutscher Sprache. Es sei das erste Mal in der Geschichte der Westfälischen Kirche, dass ein Präses einen plattdeutschen Gottesdienst halte. Seit 25 Jahren gibt es die »Arbeitsgemeinschaft Plattdüütsch in de Kerken« und seit 15 Jahren hat sie ihr Zuhause in Haus Reineberg. Zu diesem Gottesdienst ist natürlich jeder herzlich eingeladen. Die Leitung der Veranstaltung hat Pastor Wilhelm Dullweber.

Ganztagsschule
im Ausschuss
Hüllhorst (WB). Zur nächsten Sitzung treffen sich die Mitglieder des Schulausschusses am Mittwoch, 26. Oktober, um 17.30 Uhr in der Cafeteria der Gesamtschule. Neben einem Rundgang durch die neue Ilex-Halle geht es um die Einrichtung einer Einführungsphase zur gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule sowie um das Aufnahmeverfahren zur Offenen Ganztagsgrundschule in Tengern. Zu diesem Thema steht außerdem ein Sachstandsbericht »Offene Ganztagsgrundschule« durch den Träger auf dem Programm.

Artikel vom 14.10.2005