14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dart: Schlänger
erfolgreich


Schlangen (SZ). Nach einem Remis und einer Niederlage in der vergangenen Saison, konnten die Dartspieler des DV Rennekamp aus Schlangen sich im dritten Anlauf erfolgreich mit 8:4 gegen die Rheinländer aus Düsseldorf durchsetzen.
Nach rigorosem Ausnutzen der Doppelschwäche des Gegners gingen die Schlänger schnell mit 4:0 in Führung. Dieser Vorsprung konnte während des gesamten Spielverlaufs vom GegnerÊnicht wieder ausgeglichen werden. Nach den acht gespielten Einzel hatte Schlangen immer noch mit 5:3 die Nase vorn.
Die noch verbleibenden vier Doppel mussten die Entscheidung bringen. Nachdem das erste Doppel gewonnen wurde hatte man aus Sicht der Heimmannschaft schon zumindest die Punkteteilung sicher. Das zweite Doppel wurde abgegeben.Ê
Die Entscheidung fiel schließlich im dritten Doppel. In einem hochklassigenÊSpiel mit insgesamt fünf Bestleistungen, 16 und 18 Darter plus eine 180 von Düsseldorf sowie 14 Darter und eine 180 von Schlangen,Êkonnte der SiegÊvorzeitig klar gemacht werden. Die Düsseldorfer zeigten dann im letzten Spiel nur noch wenig Gegenwehr und der Dartverein RennekampÊkonnte den ersten Sieg in der noch jungen SaisonÊfür sich verbuchen. Endstand 8:4 bei einem Legverhältnis von 28:23.
»Wenn die Schlänger Dartsportler ihre Form konservieren können, liegt mit Sicherheit eine spannende und auch erfolgreiche Saison vor ihnen«, ist Teamcaptain Thomas Thiele zuversichtlich.
DasÊÊnächsteÊHeimspielÊdes DV Rennekamp findetÊamÊSamstag, 15.ÊSeptember, von 20 Uhr an im Gasthof Koch in Schlangen statt.Ê
Ê
Hakedahler SV
steht im Finale
Kreis Lippe (SZ). Im Pokal-Halbfinale des Fußballkreises Detmold konnte sich am Mittwochabend der Hakedahler SV mit 3:1 beim VfL Hiddesen durchsetzen. Die Tore erzielten Sansar in der 14. und Mutlu Bahzet in der 35. Minute zur 2:0-Führung für Hakedahl. Den Hiddesern gelang in der 85. Minute der 1:2 Anschlusstreffer durch Rauh. In der Schussminute sorgte Önen mit seinem Tor zum 3:1 für Hakedahl für die Entscheidung und sicherte damit den Einzug ins Finale.

Artikel vom 14.10.2005