14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Asterix streng unter Verschluss

Beim Teutates! Band 33 kommt heute in den Buchhandel - Der Inhalt ist geheim

Löhne (bp/cb). »Wir befinden uns im Jahr 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre . . .«

Aufatmen bei den Fans zwischen Kleinbonum und Rom, Lutetia und Laudanum: Heute erscheint nach vier langen Jahren Pause ein neues Abenteuer von Asterix und seinem starken Freund Obelix. »Gallien in Gefahr« heißt Band 33 der beliebten Reihe. Bei Buchhändlerin Anja Scharf, Buchhandlung Schmidt, haben sich zwei Fans für den neuen Band vormerken lassen. Fünf Ausgaben des neuen Bandes hat sie zunächst bestellt. »Sie treffen erst am Freitag ein«, sagte sie gestern der LÖHNER ZEITUNG. Zehn bis 15 Bände hat die Buchhändlerin regelmäßig vorrätig. Sie verrät: »Meist sind die Käufer nicht Kinder, sondern Erwachsene, die als Sammler Asterix und seine Mitstreiter bereits über viele Jahre begleiten.«
Auch in der Stadtbibliothek wird »Gallien in Gefahr«, so Leiterin Gertrud Robbes, »spätestens Mitte nächster Woche« ausleihbar sein. Drei Exemplare werden wir kaufen, je einen für die Bücherei und die Nebenstellen in Gohfeld und Mennighüffen. Asterix gehöre zum Bestand, die Auswahl sei groß: »Wir haben fast alle Bände und erst im vergangenen Jahr einige nachgekauft.« Obwohl die Comics in der Kinderbuchabteilung stehen - ausgeliehen werden sie in erster Linie von Erwachsenen. »Asterix hat in der Kinderbuchabteilung ein eigenes Fach.«
1959 bereits erschien mit »Asterix, der Gallier« der erste Band, inzwischen wurden 310 Millionen »Asterixe« in 107 Sprachen und Dialekten verkauft. Dazu Büchereileiterin Gertrud Robbes: »Vor einigen Jahren habe ich mir die plattdeutsche Version eines Bandes gekauft. Herrlich zu lesen.«
»Gallien in Gefahr« kommt allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer Auflage von 2,4 Millionen Exemplaren auf den Markt. Rainer Reuter, Buchhandlung Dehne: »Wir haben 75 Exemplare bestellt. Unter den Comics gehört Asterix nach wie vor zu den Top fünf bei den Verkaufszahlen.« Und: »Ich werde ihn selbst auch sofort lesen. Man will doch schließlich mitreden.«
Albert Uderzo (78), Schöpfer der beliebten Comic-Serie, gab Band 33 im französischen Original den Titel »Der Himmel fällt ihm auf den Kopf« - schließlich kennen Gallier keine Angst, außer davor, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.
Der Inhalt des neuesten Abenteuers im römisch besetzten Gallien ist - natürlich - geheim. Aber es geht, beim Teutates, wieder spannend zu. Mit und ohne Zaubertrank. Wer mehr wissen will: Ab heute ist der Band zu haben.

Artikel vom 14.10.2005