14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit der schönen »Europa« zum Sieg

Alexandra Lehr aus Siddessen überzeugt die Jury und gewinnt die Landesmeisterschaft

Von Sabine von Stürmer
Siddessen/Bielefeld (WB). Figuren aus Zucker und Marzipan zieren das Meisterstück von Alexandra Lehr (20). Auf dem dreiteiligen Backwerk aus Buttercreme und Biskuit thront die schöne Europa. Die konditorische Umsetzung der alten Sage überzeugte die Jury: Die junge Siddessenerin hat die Landesmeisterschaft der Jungkonditoren in Iserlohn gewonnen.

»Das Thema des Wettbewerbes war ÝEuropaÜ«, erzählt die gebürtige Brakelerin, die kürzlich ihre dreijährige Ausbildung in der Bäckerei Bielemeier in Bruchhausen als Prüfungsbeste ihres Jahrganges abschloss. Nach dem zweiten Platz beim Leistungswettbewerb der Konditoreninnung Bielefeld und den sehr guten Prüfungsergebnissen, schickte sie die Innung zum Landeswettbewerb in Iserlohn. Zusammen mit den fünf besten Jungkonditoren aus sechs Kammerbezirken konkurrierte sie im Wettbewerb. Innerhalb von sechs Stunden musste jeder Teilnehmer eine dreistöckige Torte zum Thema herstellten.
Während andere versuchten, europäischen Wahrzeichen wie den Big Ben oder das Brandenburger Tor aus Zuckerguss und Schokolade nachzubilden, wählte die junge Gesellin Figuren aus der antiken Sage um die Entführung der schönen Europa durch Zeus in der Gestalt eines Stieres. »ÝEuropaÜ entstand aus geblasenem und gezogenem Zucker, Stier und Friedenstaube modellierte ich aus Marzipan und die Säulen sind aus weißer Schokolade. Es ist alles essbar«, beschreibt Alexandra Lehr. Und lecker.
»Bewertet wurden Geschmack, Aussehen und Schwierigkeitsgrad unter den Gesichtspunkten der konditorischen Vielfalt«, erklärt Regina Passon, Inhaberin des gleichnamigen Cafés in Bielefeld, in dem die 21-Jährige seit kurzer Zeit arbeitet. Die Obermeisterin der Konditoreninnung Bielefeld weiß, was ihr Schützling kann und ist sich sicher, dass Alexandra beim Bundeswettbewerb in Berlin, der am 13. und 14. November stattfindet, einen der vorderen Plätze belegen kann.
»Bis dahin heißt es üben, üben, üben«, weiß Alexandra Lehr. Das bedeutet nicht selten einen Zwölfstundentag in der Konditorei. Zeit für Hobbys und Freunde bleibt da nicht, aber das ist der jungen Konditorin erst einmal egal.
»Ich muss meine Europa-Kreation perfektionieren. Wenn ich Bundessiegerin werden will, muss meine Torte einfach noch besser sein. Ich werde noch mehr ins Detail gehen und versuche, die Feinheiten weiter auszuarbeiten. Es darf nichts schief gehen«, hofft sie nervös. »Doch wenn alles klappt«, weiß Regina Passon, »steht Alexandra die ganze Welt offen.«

Artikel vom 14.10.2005