14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganztagsschule
kommt voran

Großer Umbau in Langenheide

Werther/Langenheide (SKü). Die Umbauarbeiten für das neue offene Ganztagsangebot an den beiden Wertheraner Grundschulen kommt gut voran. An beiden Standorten werden jeweils 115 000 Euro verbaut, die vom Land zur Verfügung gestellt worden sind.

Der Umbau im Kellergeschoss der Grundschule Mühlenstraße, wo künftig 26 Schüler den Ganztagsbereich nutzen werden, ist am weitesten fortgeschritten. Auch das neue Atrium an der Außenseite der Schule zur Straße Am Bach hin ist nahezu fertig. Dieser Bereich bietet sich als »Naturklasse« beziehungsweise auch für kleinere Veranstaltungen an.
Nicht ohne Stolz führten gestern Willi Rose und Heinz Lohmann von der Stadtverwaltung die großen Veränderungen an der Grundschule Langenheide vor. Hier wird der Ganztagsbereich auf 140 Quadratmetern in einer ehemaligen städtischen Mietwohnung angeboten. Seit den Sommerferien laufen dort die umfänglichen Umbau- und Renovierungsarbeiten. Und auch wenn noch nicht alles ganz fertig ist, ist der erste Eindruck hervorragend. Es gibt für die zunächst angemeldeten 14 Kinder jede Menge Platz in mehreren Räumen. Es gibt moderne Sanitäranlagen, getrennt für Jungen und Mädchen, und es wird eine Küche eingebaut. Zugleich wurde an der Grundschule Langenheide durch Verkleinerung eines sehr großen Klassenraums ein eigener Computerraum geschaffen, so dass das bisherige Computer-Provisorium in den Mehrzweckräumen bald ein Ende hat. Erfreulich auch, dass im Zuge der Baumaßnahme auch ein neuer, ausreichend großer Raum für die Schulbücherei »abfiel«.
Willi Rose ist froh, dass die OGGS an beiden Standorten quasi gleichzeitig startet, zunächst mit einer »Schnupperphase« nach den Herbstferien. An beiden Schulen wird die Arbeiterwohlfahrt Träger sein. Für die Spielzeit zwischen 15 und 16 Uhr wird der TuS Langenheide zwei Sportangebote unterbreiten, außerdem gibt es für die Kinder ein Kunstangebot durch Cordula Reinhard. Die Randstundenbetreuung (bis 13 Uhr) wird übrigens parallel weiterlaufen. In Anbetracht all der Dinge und Aktivitäten, die zuletzt an und in der Schule Langenheide entstanden sind, spricht Willi Rose schon einem »kleinen Kulturzentrum Langenheide«. Und wenn über die Wichtigkeit von Bildung und die Zukunft von Kindern gesprochen wird, dann verweist Rose gerne auf die renovierten Räume und die Anstrengungen zur Realisierung der Offenen Ganztags-Grundschule: »Hier fängt das alles an.«

Artikel vom 14.10.2005