14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Saftig und fein aromatisch sollte er sein, kurz ein Geschmackserlebnis. Die Rede ist vom Dülmener Rosenapfel. Die frische Ernte des ersten Jahrgangs ist jedoch ganz anders ausgefallen. Zweifel kommen auf. Hier muss jemand ein Schild vertauscht haben.Reinhard Kehmeier
Einbrecher gehen
ohne Diebesgut
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Das Fenster zu einem Einfamilienhaus an der Eidinghausener Straße brachen unbekannte Täter am Mittwoch in der Zeit von 18.45 bis 21.25 Uhr auf und gelangten auf diesem Weg in die Wohnräume. Dort wurden Schränke und Schubladen durchwühlt.
Vermutlich verließen die Täter den Tatort aber ohne Beute, so die Polizei. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, sollten sich bei der Polizei, & 23 00, melden.

Spielautomaten
aufgebrochen
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). In eine Imbissgaststätte an der Eidinghausener Straße drangen Einbrecher in der Nacht zu Donnerstag, vermutlich in der Zeit von 23 bis 4.35 Uhr, ein, indem sie eine Tür an der Gebäuderückseite gewaltsam öffneten. Im Inneren wurde ein Geldspielautomat und die Kasse aufgebrochen und das vorhandene Bargeld entwendet.
Die Polizei fragt: »Wer hat in dem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht?« Hinweise nimmt die Oeynhausener Wache unter & 23 00 entgegen.

Unfallverursacher
flüchtet unerkannt
Bad Oeynhausen (WB). Ein schwarzer Opel Omega wurde am Mittwoch gegen 12 Uhr an der vorderen linken Stoßstange beschädigt. Das Auto war auf dem Parkplatz in der Sültebusch-Anlage abgestellt. Der Verursacher flüchtete, ohne Angaben zu hinterlassen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
...und sieht an der Siedinghauser Straße zwei große Erntemaschinen, die auf einem Kartoffelfeld unterwegs sind. Hier muss sich niemand mehr bücken, um die Knollen aufzusammeln, bewundert den technischen Fortschritt: EINER























Artikel vom 14.10.2005