14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schuhkartons mit Geschenken

Weihnachtsaktion hat begonnen - Bürgermeister wieder Schirmherr

Von Jürgen Vahle (Text und Foto)
Warburg (WB). Die Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« findet auch in diesem Jahr im Altkreis statt. Spender können in Warburg, Borgentreich und Scherfede Schuhkartons voll gepackt mit Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulsachen, Bekleidung oder Süßigkeiten abgeben. Die Päckchen werden dann zu Weihnachten armen Kindern vor allem in Osteuropa als Geschenk überreicht.

Im Warburger Stadtgebiet kamen im Jahr 2003 insgesamt 226 solcher Pakete zusammen. 2004 waren es dort bereits 370. In Borgentreich wurden 2003 150 Pakete abgegeben. Im vergangenen Jahr waren es 203. Pastor Jörg Müller von der freien evangelischen Gemeinde in Warburg, die die Sammlung in der alten Hansestadt organisiert, hofft, dass die Zahl der abgegebenen Kartons in diesem Jahr noch größer sein wird.
Per Lkw werden die Pakete zunächst nach Berlin ins Zentrallager gebracht. Von dort aus lässt der Verein »Geschenk der Hoffnung« die Kartons dann in Länder wie Moldawien, Rumänien, Ukraine und Weißrussland transportieren.
Schirmherr von »Weihnachten im Schuhkarton« im Altkreis ist auch in diesem Jahr Warburgs Bürgermeister Michael Stickeln. Er ruft die Bürger dazu auf, sich an dieser »vorbildlichen Aktion« zu beteiligen.
Diejenigen, die mitmachen wollen, benötigen einen normalen Schuhkarton sowie das Informations- und Beschriftungsmaterial, um die Pappschachtel richtig zu packen. Es ist wichtig, die Bestimmungen einzuhalten, damit es am Zoll keine Probleme gibt. Milchhaltige Süßigkeiten oder parfümierte Seifen dürfen ebenso wenig in die Kartons wie Medikamente oder spitzes Spielzeug.
Das Informationsmaterial liegt im Pavillon der Stadt auf dem Neustadtmarktplatz sowie in den Warburger Schuhgeschäften Borghoff, Mues und Pennig aus. Dort können Spender auch einen leeren Schuhkarton bekommen.
Die fertig gepackte Pappschachtel kann dann an den Sammelstellen abgegeben werden. Die Organisatoren bitten noch darum, ein freiwilliges »Reisegeld« von sechs Euro zu bezahlen, damit die Transportkosten gedeckt sind.
Abgegeben werden können die Schuhkartons im Warburger Land in der Zeit von Montag, 7. November, bis Dienstag, 15. November, an folgenden Orten:
In Warburg - Freie evangelische Gemeinde Warburg, Am Altstadtmarkt 1 (montags bis freitags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 11 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung mit Milena Henschel, Telefon 05641/747394).
In Scherfede - Beim Kinderbekleidungsgeschäft »Kids & Co«, Kasseler Straße 42.
In Borgentreich werden die Kartons von Dienstag, 1. November, bis Dienstag, 15. November, täglich von 18 Uhr angenommen von Heidi Ernst, im Mühlenhof 8 (Telefon 05643/1766) und von Angelika Dohmann, Oberhofstraße 5 (Telefon 05643/8199).

Artikel vom 14.10.2005