14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kopistin Dorothea Adam öffnet ihr Atelier

Plagiate berühmter Gemälde und eigene Werke werden in Willebadessen gezeigt


Willebadessen (vah). Zwei Tage der offenen Tür veranstaltet die in Willebadessen lebende Malerin und Kopistin Dorothea Adam am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Oktober. In der Zeit von 11 bis 19 Uhr können ihre Werkräume besucht und ihre Arbeiten betrachtet werden. Die Künstlerin selbst steht Rede und Antwort. Dorothea Adams Atelier befindet sich in Willebadessen in der Alten Schulstraße 5.
Ausgestellt sind dort ihre Landschafts- und Blumenbilder sowie die Kopien von Gemälden berühmter Meister wie die Bilder von August Macke und Max Liebermann, von Vincent van Gogh und Franz Marc, von Auguste Renoir und Salvatore Dali.
Die 70-jährige Künstlerin fertigt als Kopistin für Privatleute und Museen Plagiate von berühmten Gemälden an. Damit mit ihren täuschend echten Kopien kein Schindluder getrieben wird, hat Dorothea Adam einen Trick: Ihre Plagiate malt sie stets auf Leinwände, die ein Stück kleiner oder größer als die Originale sind.
Dorothea Adam hat das Malen von der Pike auf gelernt. In Schwäbisch Gmünd studierte sie als junge Frau Malen, Zeichnen und Modellieren, absolvierte überdies eine Ausbildung als Kunsterzieherin. Als Kunstlehrerin war sie an Schulen in Stuttgart, Frankfurt und zuletzt Bochum tätig, ehe sie sich als Künstlerin selbstständig machte.
Neben den Kopien von Meisterwerken wendet die 70-Jährige auch einen Großteil ihrer Zeit für eigene Werke auf. Zuletzt hat Dorothea Adam vor allem Landschaften gemalt und sich auf die Architektur der Kernstadt Warburg konzentriert.

Artikel vom 14.10.2005