14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von hart bis zart ist alles dabei

Wünnstock Festival bietet diesmal an zwei Tagen Comedy und Musik

Bad Wünnenberg (WV/han). In etwas anderem Rahmen als es Fans der Veranstaltung seit inzwischen zehn Jahren gewohnt sind, findet am kommenden Wochenende das »Wünnstock Festival« statt. An gleich zwei Tagen soll es hoch hergehen. Doch auch diesmal bleiben die Aktiven des »Wünnstock e.V« ihrer Tradition treu und bieten neben bekannten Bands auch regionalen Formationen ein Forum. Die bunte Mischung musikalischer Stilrichtungen von hart bis zart bleibt natürlich erhalten.

Doch weil sich das Festival zum zehnten Mal jährt, belohnt der »Wünnstock e.V.« seine Fans bereits am Freitag, 14. Oktober, mit einem Comedy-Abend mit den »Angefahrenen Schulkindern«. Das Osnabrücker Rockkabarett, dass seit mehr als 20 Jahren besteht, kann bereits auf 1000 Konzerte zurückblicken. Das »Best of«-Programm, das in Bad Wünnenberg zu sehen und zu hören ist, bietet jede Menge Nonsens, Tanzmusik und Provokation.
Am Samstag, 15. Oktober, findet dann das große »Wünnstock«-Jubiläums-Festival mit acht Bands statt. Den Anfang machen bereits am späten Nachmittag »Torian« aus Paderborn. Die junge Band hat Anfang dieses Jahres mit melodiösem Speed Metal ihr Debüt-Album veröffentlicht. Trash Metal gibt es dann mit »President Evil« aus Bremen und »Delirious« aus Hamm. Da werden Erinnerungen an Bands wie »Slayer« wach.
Hinterwäldlerisch klingt wahrlich nur ihr Name, denn mit ihrem New-Punk-Pop-Metal haben sich die »4 Backwoods« den Weg auf die Bühnen von Clubs und Festivals in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland gebahnt.
Mit »Betzefer« aus Israel und den hessischen Jungs von »Disbelief« kommen dann die Freunde der düsteren Musik voll auf ihre Kosten. »Regicide« lassen danach wieder ruhigere Töne anklingen. Der Haupt-Act kommt aus Ungarn: Die Band »Ektomorf« wird immer wieder mit den Altmeistern von »Sepultura« verglichen, weil sie ebenfalls eine Mischung aus Metal und Hardcore mit Melodien und Instrumenten ihrer traditionellen Abstammung verbindet.
Alle Besucher, die bereits am Freitag mit dabei sind, erhalten für das Samstags-Ticket einen Preisnachlass. Los geht es am Freitag 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Am Samstag beginnt die Live-Musik gegen 17 Uhr, Einlass ist bereits ab 15.30 Uhr für alle ab 16 Jahre. Karten für den Samstag gibt es auch im Vorverkauf bei Ticket-Direct in Paderborn.
www.ticket-direct.de
www.wuennnstock.de

Artikel vom 14.10.2005