14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterkonzert im
Schloss Bevern
Bevern (WB). Die neue Meisterkonzertreihe im Weserrenaissance Schloss Bevern wird am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr von dem Duo Cantabile eröffnet. Der Flötist Hans-Jörg Wegner und die Pianistin Christiane Kroeker präsentieren ihr Programm »Die Flöte im Wandel der Zeiten«. Das Repertoire des Duo Cantabile enthält Werke aus allen Stilepochen vom Barock bis zum 20. Jahrhundert.
Beim Meisterkonzert in Bevern wird das Duo Werke von Friedrich dem Großen, Georg Philipp Telemann, Ignaz Pleyel, Albert Franz Doppler, Joseph Gabriel Rheinberger sowie von Frank Martin, Isang Yun und Francis Poulenc vortragen.
Hans-Jörg Wegner und Christiane Kroeker musizieren bereits seit vielen Jahren miteinander und wurden auch bereits gemeinsam ausgezeichnet. Hans-Jörg Wegner absolvierte sein Studium im Hauptfach Flöte an den Musikhochschulen in Hannover und Detmold. Von 1986 bis zum Jahr 2000 hatte er einen Lehrauftrag an der Universität Hildesheim. 1997 wurde er auf eine Professur an der Abteilung Dortmund der Hochschule für Musik Detmold berufen. Nach der Schließung dieser Abteilung wechselte er 2004 nach Detmold. Christiane Kroeker studierte ebenfalls an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Mehr als zehn Jahre wirkte sie als Lehrbeauftragte für Klavier und Korepetition an den Musikhochschulen in Bremen und Hannover. Seit 2000 ist sie Dozentin für Klavier in Hannover.
Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf beim Kulturamt der Stadt Holzminden erhältlich. Vobestellungen unter % 0 55 31/ 99 40 18.

Jugend-Orchester
mit Sopranistin
Holzminden (WB). Der Kulturverein Holzminden veranstaltet am Donnerstag, 27. Oktober, ein Konzert mit dem Niedersächsischen Jugend-Symphonie-Orchester NJO unter der Leitung von Guerassim Voronkov. Es beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle. Solistin des Abends ist die Sopranistin Cordula Berner. Seit 2001 ist sie festes Mitglied des Ensembles der Staatsoper Hannover.
Unter anderem wird das Orchester Stücke von Brahms, Berg und Prokofjew präsentieren. Letzterer hat das Werk »Peter und der Wolf« geschaffen, was bei allen Generationen bekannt ist. Auch »Bilder einer Ausstellung« von Modest Mussorgski wird interpretiert. Der Kartenvorverkauf läuft über das Kulturamt Holzminden und Bücher Brandt in Höxter.

Vorlesereihe in
der Stadtbücherei
Holzminden (WB). Die Stadtbücherei Holzminden startet am Dienstag, 25. Oktober, eine Vorlesereihe. Von 16 Uhr an geht es um »Mein Freund Hans Christian«. Die Vorlesung ist als Ausklang zum Andersen-Gedenkjahr gedacht -Êder Schriftsteller wurde 1805 geboren und starb 1875. Helga Rieche, Mitglied der Märchengesellschaft, erzählt aus dem Leben des Dichters und liest Märchen aus seiner Feder, die weniger bekannt sind. Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab sieben Jahren.

Artikel vom 14.10.2005