14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Ferien-Vormittag auf dem Reiterhof

Randstundenbetreuung der Michaelschule zu Besuch bei den Pferden - Eine Woche Programm


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Warum haben Pferde so große und bewegliche Ohren, oder warum lässt man Pferde im Kreis laufen? Fragen, auf die Axel Berenbrinker vom Reiterhof an der Helleforthstraße gestern Antworten wusste, als 13 Kinder aus Liemke sich auf dem Anwesen umsehen durften. Den Besuch auf dem Reiterhof hatten Ines Hauschild-Specker und Marianne Claus im Rahmen der Ferienbetreuung der Michaelschule organisiert. Berenbrinker führte die kleine Gruppe über den Hof. Im Stall durften die Kinder die Pferde streicheln und beim Füttern helfen. An der Freilauf-Führanlage, wo man die Pferde im Kreis laufen lässt, erklärte Berenbrinker den Kindern, dass Pferde früher Steppentiere waren und deshalb pro Tag ein Laufpensum von etwa 25 Kilometern haben. Und das mit den großen Ohren liegt daran, dass Pferde ein eingeschränktes Gesichtsfeld haben und deswegen ein besseres Gehör brauchen. Auch wenn die meisten von ihnen schon ein wenig Erfahrung mit Pferden haben - einige hatten sogar schon im Sattel gesessen - so waren doch alle von dem kleinen Ausflug begeistert. Zu Fuß war die Gruppe morgens losgegangen, zu Fuß ging's auf einem anderen Weg zurück zur Schule, wo sich alle mit Nudeln stärkten. Die Ferienbetreuung wurde in dieser Woche von der Randstundenbetreuung der Michaelschule angeboten. Spaß gemacht hat am Montag der Besuch auf der Polizeistation an der Bahnhofstraße, begeistert waren die Teilnehmer vom Ausflug in die Bäckerei Wölke, wo die Kinder einen großen Brotzopf, Schnecken und Brötchen backen durften, an denen sie sich danach richtig satt gegessen haben.
Kreativ ging es am Mittwoch zu, da blieb die Gruppe in der Schule und sägte Sonnen aus Sperrholz aus. Heute werden Halloween-Motive aus Tonkarton gebastelt. Folgende Kinder haben an der Ferienbetreuung teilgenommen: Jessica Fockel, Dominik Fockel, Jasper Marxcord, Felix Marxcord, Melina Blankenaufulland, Linda Albrecht, Christian Brakel, Isabel Marxcord, Tristan Erichlandwehr, Helena Erichlandwehr, Maximilian Cyra, Tim Emmerich und Jannis Bröcklin.

Artikel vom 14.10.2005