19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elternkurs
will helfen

Angebot des Kreises


Kreis Minden-Lübbecke / Pr. Oldendorf (WB). Für viele Mütter und Väter stellen Trennung oder Scheidung eine große Belastung in der Erziehung dar. Sie sind verunsichert, wie sie in der neuen Situation mit ihren Kindern umgehen oder auf Verhaltensauffälligkeiten reagieren sollen. Die Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen des Kreises Minden-Lübbecke bietet deshalb im November den Elternkurs »Trennung und Scheidung - Eine Herausforderung in der Erziehung« an.
Kinder reagieren oft mit Ängsten und Verhaltensauffälligkeiten auf die Trennungssituation. Eltern sind mit ihren eigenen Problemen beschäftigt und dadurch in Erziehungsbelangen unsicher. Sie fragen sich: Machen wir alles richtig? Wie können wir für uns und unsere Kinder eine befriedigende Lebenssituation schaffen? Wann ist professionelle Hilfe nötig?
Die seit 2003 zweimal jährlich stattfindende Kursreihe wird von Müttern und Vätern gut besucht und positiv bewertet. Als hilfreich erleben die Teilnehmern vor allem den Austausch mit anderen Eltern, die geleitete Diskussion und den fachlichen Rat der Kursleiterin und des Kursleiters. Der Elternkurs wird von Dipl.-Pädagogin Sabine Häderle und dem Dipl.-Sozialpädagogen Thomas Herold geleitet. Er startet am Dienstag, 8. November, und findet an den folgenden drei Dienstagen jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Beratungsstelle für Schul- und Familienfragen, Rosentalstraße 3a in Minden statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind dem Stichwort »Elternkurs: Trennung und Scheidung« ist bis zum 30. Oktober per E-Mail unter der Adresse t.herold@minden-luebbecke oder unter 0571/82876-14 notwendig.

Artikel vom 19.10.2005