13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minipreis-Center will
in Neubau einziehen

Erweiterung an Carl-Bertelsmann-Straße


Gütersloh (mdel). Die Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Nudelfabrik Diestelkamp an der Ecke Carl-Bertelsmann-Straße/Gartenstraße können nur noch teilweise genutzt werden. Der Eigentümer will die Altsubstanz jetzt prüfen, modernisieren sowie durch Neu- und Anbauten ergänzen. Davon ebenfalls betroffen ist der Minipreis-Center.
Der Supermarkt liegt im rückwärtigen Bereich der ehemaligen Nudelfabrik und weist einschließlich der Getränkeabteilung eine Verkaufsfläche von 1500 Quadratmetern auf. Wie die Stadtverwaltung in einer Vorlage für den am 20. Oktober tagenden Planungsausschuss erklärt, ist der Lebensmittel-Markt aufgrund seines Alters und der Ausstattung stark renovierungsbedürftig. Das Gütersloher Architekturbüro Heye hat deshalb ein erstes Plankonzept für den Um- bzw. Neubau des Supermarktes erstellt. »Anstelle des bisherigen länglichen Baukörpers ist ein Neubau vorgesehen, der auf kompakterer Grundfläche ein attraktiveres Flächenangebot ermöglicht«, heißt es in der Vorlage. Der Minipreis solle künftig einschließlich der Getränkeabteilung eine Verkaufsfläche von 1600 Quadratmetern aufweisen. Auch solle sich die Zahl der Stellplätze von derzeit 70 auf 100 erhöhen.
Parallel zu diesen Planungen hat das Architekturbüro Hauer & Kortemeier Vorschläge für den Umbau der alten Nudelfabrik Diestelkamp erarbeitet. Angestrebt wird der Erhalt der markanten Bausubstanz, allerdings muss hierfür ein Teil der alten Gebäude und Anbauten abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden. »Durch ein neues markantes Hauptgebäude an der Carl-Bertelsmann-Straße soll der Straßenzug in Fortsetzung des hochwertigen Umfeldes der Medienfabrik aufgewertet werden«, erläutert der Fachbereich Stadtplanung. Vorgesehen seien gemischte Nutzungen. Im Grundsatz begrüßt die Stadt die Neuordnung in dem Bereich.

Artikel vom 13.10.2005