25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Kopfgeld: Das Personal der Löhner Amtsverwaltung und 200 Hilfskräfte, vorwiegend Lehrer, Beamte und Angestellte der Sparkasse, Post und Reichsbahn, zahlten am 20. Juni 1948 das so genannte Kopfgeld aus. 40 Mark wurden ausgegeben und im September noch einmal 20 Mark. Jede Person, die Anspruch auf Lebensmittelkarten hatte, konnte nach dem Krieg das Geld in Anspruch nehmen.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 599

Artikel vom 25.01.2006