14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hörspiel mit Gespensterjägern

Kinder schreiben in der Bücherei Geschichte mit eigenen Ideen fort


Löhne-Bahnhof (cb). Die Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zehn Jahren waren gestern Nachmittag mit Feuereifer bei der Sache. Erst lasen Catherine Oberschelp und Andrea Weitkamp von der Hörspielwerkstatt der Jugend- und Literatur-Arbeitsgemeindschaft Dortmund 14 Seiten aus dem Buch »Gespensterjäger« vor. Dann waren die Kinder während der Ferienaktion am Zug. Sie durften ein Geräusch, das sie aus dem eigenen Keller kennen vortragen, und in einer Standfigur in Szene setzen. Catherine Oberschelp: »Auch ein guter Weg, um die Angst vor einem dunklen Keller zu verringern.«
Mit Hilfe der Geräusche wurde die Geschichte des Buches anschließend abgewandelt fortgeschrieben. Ergebnis der begleitenden Aufnahme ist eine Hörspiel-Kassette, die schon bald in der Bücherei auszuleihen sein soll. Besonders erfindungsreich waren die Kinder bei der Darstellung der Geräusche, die von der knarrenden Schranktür bis zum tropfenden Wasserhahn oder zum umfallenden Kartoffelsack reichten.
Büchereileiterin Gertrud Robbes freute sich über das große Interesse an dem Angebot: »Mit 25 teilnehmenden Kindern ist die Veranstaltung ausverkauft.«

Artikel vom 14.10.2005