14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Nordic-Walking-Treff am Parkplatz am Museumshof.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: 18 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienbaden, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG, Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche und 19 Uhr BSG, Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene sowie 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik der Landfrauen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.

Rückenschule des
SSV Pr. Ströhen
Rahden (WB). Der SSV Pr. Ströhen bietet von Dienstag, 25. Oktober, an einen Kursus »Rückenschulung« an. Der Lehrgang findet jeweils dienstags von 20 Uhr bis 21 Uhr in der alten Turnhalle der Grundschule in Pr. Ströhen statt und geht über zwölf Abende. Nähere Auskunft erteilt Rolf Klasing (Tel. 0 57 76/5 25). Unter dieser Telefonnummer werden auch Anmeldungen entgegengenommen.

Bagger beschädigt
Gasleitung
Minden (WB). Ein Bagger, der mit einem Bohrer ausgerüstet war, beschädigte am Donnerstag um 14.25 im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Mindener Fußgängerzone, die Hauptgasleitung. Der Bohrer blieb in der Leitung stecken und verhindert zur Zeit einen stärkeren Gasaustritt. Nur in geringen Mengen strömt im Moment das Gas in die Luft. Unmittelbare Explosionsgefahr besteht nach Auskunft der Feuerwehr nicht, dennoch wird aus Sicherheitsgründen von Polizeibeamten der nähere Bereich um die Gefahrenstelle gesperrt. Zwischen »Hohe Straße« und Simeonstraße wird der Fußgängerverkehr untersagt, die im etwa 150 Meter langen Sperrbereich gelegenen Einzelhandelsgeschäfte bleiben bis zur Beseitigung der Gefahrenstelle geschlossen. Der Verkehr ab Königswall in die Königstraße und Simeonstraße wird umgeleitet.

Artikel vom 14.10.2005