14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bayerisches mit Haxenessen

Geflügelschau mit Shanty Chor und Sülter Musikanten


Wehe (WB). »O«zapft is«, heißt es am Sonntag, 16. Oktober es wieder in Wehe. Denn beim großen Frühschoppen mit original bayerischem Bier, Haxen mit Sauerkraut, Leberkäse und Blasmusik geht es wie in jedem Jahr hoch her. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen im Saal des Dorfgasthauses Schwettmann, bei dem auch wieder kräftig mitgeschunkelt werden kann. Zum dritten mal dabei sind die Sülter Musikanten, die sich anlässlich einer Einladung auf der Nordseeinsel Sylt kennen gelernt haben.
Sie kamen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, wie Rock, Klassik, Jazz und Blasmusik. Nach Konzerten, die eine äußerst positive Resonanz nach sich zogen, beschlossen die Musiker die Egerländer Blasmusik wieder aufleben zu lassen. Das Repertoire umfasst unter anderem deutsche-, böhmische- und tschechische Blasmusik.
Bereits zum fünften Mal ist der Shanty Chor aus Rehden dabei, der bis jetzt in jedem Jahr für eine Bombenstimmung im voll besetzten Saal sorgte. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Parallel zum Frühschoppen findet die alljährliche Geflügelschau des RGZV Wehe in den Ausstellungshallen des Dorfgasthauses statt, auf der eine Menge »Federvieh« bewundert werden kann. Tolle Preise gibt es wie in jedem Jahr wieder bei der großen Tombola.

Artikel vom 14.10.2005