14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Was ist das für eine Bewegung? Paula sieht vom Buch auf, erkennt die Spinne und schreit. Zeitung, Fliegenklatsche, Schlappen, denkt sie, springt auf, um eines der »Mordwerkzeuge« zu holen. Doch dann blickt sie durchs Fenster in die Dunkelheit und plötzlich erinnert sie sich an ein Sprichwort: »Spinne am Abend bringt Glück und Segen« - oder jedenfalls so ähnlich. Also holt sie ein Kehrblech und bringt - mit Angstschweiß auf der Stirn - die Spinne vor die Tür. Elke Bösch
Tageskalender
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Nordic-Walking-Treff am Parkplatz am Museumshof.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: 18 bis 20 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 8 bis 12 Uhr Familienbaden, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG, Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche und 19 Uhr BSG, Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene sowie 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik der Landfrauen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.

Rückenschule des
SSV Pr. Ströhen
Rahden (WB). Der SSV Pr. Ströhen bietet von Dienstag, 25. Oktober, an einen Kursus »Rückenschulung« an. Der Lehrgang findet jeweils dienstags von 20 Uhr bis 21 Uhr in der alten Turnhalle der Grundschule in Pr. Ströhen statt und geht über zwölf Abende. Nähere Auskunft erteilt Rolf Klasing (Tel. 0 57 76/5 25). Unter dieser Telefonnummer werden auch Anmeldungen entgegengenommen.

Einer geht
durch Rahden . .
. . . und sieht eine Gruppe von Schülerinnen, die gestern Nachmittag vor der Stadtbücherei stehen und an der Tür rütteln. Das ist vergebliche Mühe. Denn auch die Bibliothek macht Ferien, weiß EINER

Artikel vom 14.10.2005