13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bier einmal ganz anders genießen


Zum Bierbad des Atolls, das seit kurzem angeboten wird, schreibt Björn Wischnewski: Espelkamp, das Atoll und seine Besucher sind um eine Attraktion reicher. Das Bierbad - eine alte Tradition in neuer Überlieferung. Angespornt von einem Zeitungsbericht (die ESPELKAMPER ZEITUNG berichtete am 2. September) haben wir in einer Gruppe von fünf Personen den Selbsttest angetreten und sind um eine wesentliche Erfahrung reicher. In Zeiten der politischen Unsicherheit und des alltäglichen Arbeitsstresses haben wir eine Oase für Bierliebhaber, aber auch für jene, die dem Wellnessgedanken der Neuzeit frönen, gefunden: Das Bierbad in unserem hiesigen Freizeitbad im Atoll.
Begleitet von René (René Osterhold, Anm.d.Red.), der sich um sämtliche organisatorische Abläufe und um das leibliche und gesundheitliche Wohl seiner Gäste kümmert, bestiegen wir den »Zuber«. Ein Fass, gefüllt aus einer Mixtur von Wasser zuzüglich der notwendigen Chlore und Bier, ausgestattet mit einem holzbefeuerten Ofen für die nötige Wärme. Eingangs der historische Background sowie eine Verhaltensanweisung, um körperlichen Schäden in Form von Verbrennungen vorzubeugen, und dann rein ins Vergnügen.
Neben den für den Körper wohltuenden Effekten, wie B-Vitamin-Effekt und Beseitigung von Verunreinigungen, stand der Spaßfaktor im Vordergrund. Begrüßungsschluck und anschließende Verköstigung eines Fässchens des kooperierenden Brauhauses in Kombination mit der zunehmenden Temperatur des Bierbades taten ihr weiteres zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Aber auch kulinarisch stand der Abend unter dem Stern des Gastes. So wurde biertypisch eine Brotzeit aus lauwarmem Zwiebelbrot in Verbindung mit einer Pfeffermettwurst gereicht.
Das Ambiente wurde zur frühabendlichen Stunde geprägt von Fackelschein und musikalischer Untermalung, eingebettet in dem neugestalteten Außenbereich der Saunalandschaft des Atolls. Gemeinsam sollten wir alle daran arbeiten, dass kreative Ambitionen wie diese dem hiesigen Publikum erhalten bleiben und jeder in den Genuss des Besonderen kommt.
In diesem Sinne möchten wir uns nochmals für diesen schönen, geselligen und illustren Abend bedanken, zu dem das Atoll und René in besonderem Maße beigetragen haben. Weiter so!

Björn Wischnewski32312 Lübbecke

Artikel vom 13.10.2005