14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gruppe »Carré«
im »KunstWerk«
Herford (HK). Die Gruppe »Carré« stellt von Samstag, 22. Oktober, an im »KunstWerk«, Waltgeristraße, aus. »Innen wie Außen« ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung. Die Gruppe existiert seit April 1997. Alle Mitglieder beschäftigen sich in unterschiedlicher Weise mit dem Werkstoff Acryl. Die Arbeiten reichen von gegenständlicher bis zu abstrakter Malerei. Mit der Ausstellung möchten Monika Baake (Bad Oeynhausen), Brunhild Drewek (Detmold), Jochen Finger (Bielefeld), Marion Franke (Herford), Ulrike Godejohann (Bielefeld), Angelika Mittel-Lankes (Minden), Hilde Schulte Ê (Hiddenhausen), Marianne Skerka (Herford) und Jaqueline Schmidt (Hoevelhof) einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen geben. Die Ausstellung wird um 17 Uhr eröffnet und ist bis 18. November montags bis freitags von 15 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter % 0 52 21 / 2 22 44 zu sehen.
Parallel dazu wird im benachbarten Laden an der Waltgeristraße eine weitere Ausstellung eröffnet. Unter dem Motto »Zeit: Gleich« zeigen hier bis 22. November Heike Knigge und Antonius Kloppenburg ihre Kunst. Die Eröffnung ist um 17 Uhr.

Künstler leitet
VHS-Kreativkurse
Herford (HK). Wer unter Anleitung von Friedrich Rasper selbst künstlerisch tätig werden möchte, kann das bei zwei Kursen, die er auf Einladung der Volkshochschule im Kreis Herford gibt. Beim ersten (18. Oktober bis 13. Dezember) geht es um »Objekte aus Fundmaterial«. Er findet jeweils dienstags von 17 bis 18.30 Uhr in Raspers alter Wirkungsstätte, dem Friedrichs-Gymnasium, statt. Gefundene oder aufbewahrte Dinge sollten mitgebracht werden.
»Von der Zeichnung zur Druckgraphik« ist der Titel des zweiten Kurses, der vom 20. Oktober bis 8. Dezember donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr im Friedrichs-Gymnasium stattfindet. Anmeldungen für beide Kurse bis Montag, 18. Oktober, an: VHS, Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford, % 05221 / 5905-0, Fax 59 05 36 oder E-Mail: info@vhsimkreisherford.de.

Artikel vom 14.10.2005