13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortrag: Vorsorgen für den Notfall


Lichtenau (WV). Ein Vortrag mit dem Titel »Wer handelt für mich, wenn ich nicht mehr kann?« findet am Mittwoch, 19. Oktober, 20 bis 21.30 Uhr in der Begegungsstätte Lichtenau statt. In den Mittelpunkt stellt Referentin Rita Moneke die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament. Jeder kann durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung in eine Situation geraten, in der selbstbestimmtes Handeln und Entscheiden nicht mehr möglich sind. Und auch Ältere können nicht davon ausgehen, in der späteren Lebensphase Vermögensangelegenheiten, Verträge, oder Anordnungen für den Todesfall selbstständig regeln zu können. Welche Möglichkeiten der Vorsorge es gibt, erläutert die Fachfrau vom Amtsgericht Paderborn in ihrem Vortrag. Wer an der kostenpflichtigen Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich an im Bürgerbüro, Ruf 05295/8911.

Artikel vom 13.10.2005