13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klauen im Web
Ein Referat aus dem Internet zu fischen, ist für Schüler kein Problem. Für Detektivarbeit haben viele Lehrer keine Zeit, vom Web keine Ahnung. Dumm nur, wenn man für die Hausaufgabe ausgerechnet Texte des eigenen Lehrers klaut. So passierte es kürzlich einem Schüler aus Meerbusch, der in sein Referat Teile eines Textes einbaute, den sein Lehrer einst verfasst hatte. Pech gehabt! Schummeln und Spicken sind so alt wie die Institution Schule. Aber noch nie war der Raub geistigen Eigentums so leicht wie im www-Zeitalter. Weil das Kopieren per Mausklick ganz einfach ist, werden am Ende sogar Plagiate plagiiert. Woher ich das weiß? Aus dem Internet natürlich! Melanie Suhr
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet einige Versmolder, die auf den drei Parkbänken vor dem Rathaus sitzen und sich die wärmende Herbstsonne ins Gesicht strahlen lassen. Bald ist wohl auch diese Zeit vorbei, vermutet . . . EINER


















Artikel vom 13.10.2005