13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gold-Alicia überragend

Schießsport: Kreismeisterschaften Junioren/Jugend

Altkreis Lübbecke/Oppenwehe (bo). Am Wochenende ermittelten im Schüt-zenkreis Lübbecke die Junioren A und B und die Jugend mit dem Kleinkalibergewehr ihre Kreismeister im Rahmen der Kreismeisterschaft 2006. Der Kreisjugendleiter Stefan Framke bedankte sich bei der Siegerehrung im Landesleistungsstützpunkt beim Mitarbeiter Uwe Zimmermann, der in der Auswertung und Aufsicht tätig war.

Mannschaftskreismeister in der Juniorendklasse, wo die Sportschützen im Alter von 18 bis 20 Jahren teilnahmen, waren die Alt-Espelkamper mit Christian Wehebrink, Sarah Pirschel und Alicia Hackemeier mit einem Ergebnis von 731 an der Spitze. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft des SV Drohne, wo Kirsten Hohlt, Marlene Wiese und Christine Geldmeier ein Ergebnis von 704 Ringen erzielen konnten. Den Titel des Einzelkreismeisters der Junioren A erzielte Daniel Holste von Oppenwehe mit 251 Ringen. Zweiter wurde Sebastian Kemper von Hollwede mit 247 Ringe. Den Bronzeplatz erzielte Kirsten Hohlt von Drohne, mit 239 Ringe. 4. Christian Wehebrink (Espelkamp, 237) und 5. Christine Geldmeyer (Drohne, 214). Einzelkreismeister der Junioren B und damit Gewinner der Goldmedaille wurde Alicia Hackemeier von Espelkamp mit überragenden 255 Ringen, was auch das tagesbeste Ergebnis war. Ihr folgte auf Rang zwei Marlene Wiese von Drohne mit 251 Ring und auf Rang drei Tobias Hagemann von Kleinendorf mit 244 Ring. 4. Sarah Pirschel (Espelkamp, 239) und 5. Renè Eikenhorst (Kleinendorf, 218). In der Jugendklasse dieses Dreistellungswettkampfes siegten die Drohner überlegen mit 699 Ringen vor Nettelstedt, die 458 Ringe schossen. Bei den Sportschützen aus dem Eichendorf freuten sich über den Gewinn des Ehrentellers zur Kreismeisterschaft Vera Hohlt, Sarah Rennegarbe und Carola Schäfer. In der Einzelwertung hatten die Drohner alle Medaillenplätze für sich entscheiden können. Die Goldmedaille ging für 245 Ring an Carola Schäfer, die Silbermedaille für 239 Ring an Vera Hohlt und Bronze fiel an Sarah Renngarbe mit 215 Ring. 4. Christian Ingwersen (Nettelstedt,167), 5. Thomas Hucke (Nettelstedt, 157) und 6. Ben White (Nettelstedt, 134).

Artikel vom 13.10.2005