14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Heierstor-Apotheke, Detmolder Tor, Ruf 55472, Hatzfeld-Apotheke, Haztfelder Straße 68 f, Schloß Neuhaus, Ruf 05254/3825; Alme-Apotheke,
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse). Neue sangesfreudige Damen und Herren sind willkommen.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
Pinscher-Schnauzer-Club: »Tag der offenen Tür« am Sonntag, 16. Oktober im Pinscher-Schnauzer-Club. Ab 10 Uhr ist ein Hindernislauf (Startgeld 2 Euro), ein Circle Training u. ä. vorbereitet. Wer mit seinem Hund mitmachen möchte, bringt bitte Impfausweis und Versicherungsschein mit. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Stenografenverein: Lehrgänge zum Erlernen des 10-Finger-Tastschreibens beginnen. 17. Oktober bis 22. Dezember jeweils montags und donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr, 18. Oktober bis 23. Dezember jeweils dienstags und freitags von 17.30 bis 19 Uhr in der von-Fürstenberg-Realschule, Fürstenbergstraße 40. Anmeldung und Info. 05251/62763 oder Internet www.stenopb.de
Berufsverband der Meister/innen der Hauswirtschaft NRW: Dienstag, 18. Oktober, 19 Uhr Mitgliederversammlung, mit Neuwahl des Vorstandes, im Kolping-Berufsbildungszentrum, Otto-Stadler-Straße 9. SNI Aktiv-Club: Heute 9 Uhr Treffen der Hobbywerker in der Mechanischen Ausbildung Wincor-Nixdorf.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 17 Uhr Probe des Afro-Gospel-Chores.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Elsen
Jungschützen St. Hubertus Elsen: October-Night-Party am 15. Oktober, 20 Uhr im Elsener Bürgerhaus. Die Jungschützen der Brüderschaft laden alle Jugendlichen ab 16 Jahren zur dieser Party ein.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 15. Oktober um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
Sande
AH SV Blau Sande: Samstag, 15. Oktober findet um 15 Uhr ein Feundschaftsspiel gegen Menzel statt. Anläßlich der 30jährigen Freundschaft sind auch alle Fußballfreunde der ehemaligen AH eingeladen.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Samstag, 22. Oktober sind die durchgangsstraßen des Truppenübungsplatzes durchgehend geschlossen.
FC Bayern Fanclub: Der Fanclub bietet noch Busplätze und Karten für die Spiele »Bayern-Schalke« 18. März; »Bayern-Stuttgarte«, 2. Mai; Bayern-Dortmund, 13. Mai an. Ruf 05251/55247.
Gesprächskreis älterer Landfrauen: Der Gesprächskreis älterer Landfrauen des Kreisverbandes Paderborn-Büren bietet am Donnerstag, 27. Oktober, ab 14 Uhr in der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer Paderborn einen Vortrag »Sicherheitsschutz ein Thema - nicht nur für dunkle Stunden« an. Referent ist ein Sicherheitsexperte der Kreispolizeibehörde. Anmeldungen bis zum 17. Okober bei Margret Bade, Telefon 05255/6992, oder Käthe Hoischen, Telefon 05252/5775.
CDA-Kreisverband: Vorstandssitzung am Mittwoch, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr im Paderborner CDU-Center am Liboriberg. Erörtert wird unter anderem die aktuelle Situation im Baugewerbe. Hier wird der Betreuungssekretär der IG Bauen Agrar Umwelt referieren.
Entsorgungszentrum Alte Schanze: Aufgrund vermehrter Anfragen über die neue Gebührenordnung und die Anlieferungsbedingungen im Entsorgungszentrum »Alte Schanze« verweist der AV.E-Eigenbetrieb noch einmal auf seine Internetseiten www.ave-kreis-paderborn.de. Neben den Annahmebedingungen für private Anlieferer ist darin jetzt auch eine spezielle Seite über die Annahme von gewerblichen Abfällen eingerichtet worden. Zudem hat der AV.E erst jüngst seine mehrseitige Informationsbroschüre »Moderne Abfallwirtschaft für den Kreis Paderborn« aktualisiert, die vom AV.E unter Telefon 05251/181216 angefordert werden kann.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit: Billardturnier.
Kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz: Eröffnungsgottesdienst zur Glaubenswoche Samstag, 15. Oktober um 17 Uhr mit Predigt »Ich glaube an Gott - aber die Kirche«.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Die Helferinnen und Helfer beim Frühlingsfest sind heute zum Abbauen des Maibaumes auf den Burgvorplatz ab 14 Uhr eingeladen. Danach gemütlicher Ausklang ab 17 Uhr im Burgkeller.
Kurprogramm: Heute Aus-stellung von Sabine Haas: »Sur-realistische Malerei mit Pastell-kreide« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
Gästewanderung: Samstag, 15. Oktober durch die Südegge zu den Schöntaler Seen und der »Alten Eisenbahn«. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer mit kurzen Steigungen. Führung: Else Pflug. Abfahrt um 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Rats-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Ruf 99988 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 15 bis 16.30 Uhr Tanzkurs für Kinder; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, Osteoporose- und Endoprothese Betroffene im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355 oder 05251/604 303.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
Senioren Cafe Nordborchen: Dienstag, 18. Oktober sind alle Senioren zur Fahrt nach Nieheim zur Käserei eingeladen. Anmeldung ab sofort bei Frau Meyer Ruf 39326 oder Frau Jaeschke Ruf 39727. Senioren Café in der Scheune fällt aus. Abfahrt um 12.45 Uhr ab Hotel »Amedieck«.
St. Sebastian-Schützenbruderschaft Nordborchen: Senioren-Stammtisch heute um1 9 Uhr in der Chorklause der Gemeindhalle.
MGV Nordborchen: Der MGV Tandaradei wird Sonntag 16. Oktober, um 18.00 Uhr die Abendmesse im Hohen Dom zu Paderborn musikalisch mitgestalten. Es werden lateinische und deutsche Lieder dargeboten.
Delbrück
Karnevalverein Eintracht: Heute, 19.31 Uhr, Generalversammlung in der Stadthalle Delbrück.
Landfrauen Ostenland: Dienstag, 18. Oktober findet um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen in der Gaststätte »Neiske« Auf dem Haupte statt. Schwester Christel Neuhäuser aus Paderborn spricht zum Thema: »Glaubst Du noch wie früher?«
SC Blau Weiß Ostenland/Tanzabteilung: Das Tanztraining des TSC beginnt nach den Herbstferien am Montag, 17. Oktober, 15.30 Uhr Tanzmäuse, 17 Uhr Tanzen wie Stars, 17.45 Uhr Standart und Latein in der Sporthalle Ostenland. Info zum kostenlosen Probetraining unter Tel.: 05250/8448.
RGZV Delbrück: Monatsversammlung am Sonntag, 10 Uhr, im Fruchtcafé Sander-Brautmeier, Wiesenweg. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Lokalschau am 5./6. November in der Brieftaubeneinsatzhalle an der Linnenstraße, außerdem sind die Meldepapiere für die Lokalschau abzugeben.
Kfd St. Elisabeth Delbrück: Dekanatsbildungstag am Mittwoch, 19. Oktober, 14.30 Uhr, im Bürgerhaus Espeln; Thema: »Die Frau, die ich bin, bin ich geworden - auf meinen Spuren«. 14 Uhr Abfahrt ab Wiemenkamp, Anmeldungen bei Pache-Westerhorstmann, es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Jugendtreff Delbrück:Heute 14.30 bis 16 Uhr Kinderzeit; 16 bis 21 Uhr Jugend-Café.
VHS-Kurse im Stadtgebiet Delbrück: Montag, 17. Oktober, beginnt der Kursus »Textverarbeitung Word für Anfänger« in Ostenland, 19.30 Uhr in der Hauptschule. Es sind noch Plätze frei.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland; Nachtdienst: Marien-Apotheke, Ringstraße, in Rietberg-Neuenkirchen.
Hövelhof
Freiwillige Feuerwehr Hövelhof: Heute, 14. Oktober, Dienstabend Gesamtwehr, Thema: MANV-Konzept, Beginn: 19.30 Uhr am Gerätehaus.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Büren: Der Seniorennachmittag am heutigen Freitag ist dem Rosenkranz gewidmet. Beginn ist 15 Uhr mit einer heiligen Messe im Pfarrheim. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken referiert Brigitte Bensberg über das Thema »Der Rosenkranz - ein modernes Gebet«.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Am Dienstag, 18. Oktober, findet 15 Uhr in der Kirche eine Andacht für die Senioren mit Kreuzverehrung statt. Anschließend Treffen im Pfarrheim.
Schützenverein Hegensdorf: Samstag, 15. Oktober, 19 Uhr Schützenrechnung in der Gemeindehalle. Der Vorstand hat um rege Teilnahme gebeten. Ab 20 Uhr schließt sich ein gemütliches Beisammensein an, zu dem alle Dorfbewohner und Gäste willkommen sind.
Bürener Bürgerschützenverein: Samstag, 15. Oktober, 14 Uhr Treffen an der alten Post zum »Alte-Herren-Nachmittag« für alle Mitglieder ab 60 Jahren. Ziel des Ausflugs ist der Betrieb »Heggemann Aerospace« im Industriegbegiet am Flughafen Ahden. Nach der Führung fährt der Bus zur »Schieße« zum gemütlichen Beisammensein.
Stadtsportverband Büren: Sportabzeichen-Treff heute 18 Uhr im Stadion Bruch.
SGV Büren: Sonntag, 16. Oktober, 13.30 Uhr Treffen auf dem Marktplatz zur Fahrt und Wanderung zur Kapelle »Hillige Seele«, Schloß Hamborn, Maria Stern. Abschluss im Café in Kirchborchen.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke Am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
Büren: Heute 17 Uhr Training und Abnahme des Sportabzeichens im Stadion Bruch.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Freiwillige Feuerwehr Verne: Heute 18.30 Uhr Abfahrt der Atemschutzgeräteträger vom Gerätehaus zur Kreisfeuerwehrzentrale in Ahden.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Die Schützenfestabrechnung findet nicht, wie im Jahreskalender angekündigt, am morgigen Samstag, sondern Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr im Saal der Gaststätte Jägerhof statt.
Verlar: Heute 20 Uhr Terminabsprache der Verlarer Vereine im Heidekrug.
AH/AL SV Hederborn Upsprunge: Samstag, 15. Oktober, 16 Uhr Anstoß zum Freundschaftsspiel der AH/AL-Mannschaft (Ü32) von gegen SV Arminia Langeneicke in Langeneicke. Die Upsprunger treffen sich 15.15 Uhr zur Abfahrt am Vereinsheim. Das Freundschaftsspiel gegen DJK Paderborn am kommenden Samstag wird nach Paderborn verlegt. Anpfiff: 16.30 Uhr »Am Goldgrund«.
Tennisverein Grün-Weiß Verne: Samstag, 15. Oktober, 9 Uhr Arbeitseinsatz (Geräte mitbringen).
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr.
Bad Wünnenberg
Fürstenberg: Samstag, 15. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten Rappelkiste in Fürstenberg der Second-Hand-Basar für Kinderkleidung und ein herbstlicher Bastel-Basar statt.
St. Marien Fürstenberg: Mittwoch, 19. Oktober, 15 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung. Anmeldungen bis Montag, 17. Oktober, bei Gabi Meier, Ruf 1520, oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten, Ruf 99255.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.

Lichtenau
Lichtenau: Im Fundbüro der Stadt Lichtenau ist eine Damenbrille abgegeben worden. Nähere Auskünfte sind erhältlich beim Bürgerbüro, Ruf 05295/8950, Lange Straße 39, in Lichtenau.
VfL Lichtenau: Heute 20 Uhr Start des Skatturniers 2005 im Sportheim an der Driburger Straße. Offen für alle Interessierten und Neueinsteiger. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter Ruf 05295/7197.
Sportfischereiverein »Altenau« Husen: Samstag, 15. Oktober, findet das Ababgeln statt. Treffen ist um 14 Uhr an der Schützenhalle.
Blasmusik Atteln: Heute 20 Uhr Probe; Samstag 15.45 Uhr Treffen auf der Orgelbühne (Uniform).
Bürgerschützenverein Henglarn: Die Schützen nehmen am 25-jährigem Hallenjubiläum in Atteln am Samstag, 15. Oktober, in Uniform teil. Alle Teilnehmer treffen sich um 18.50 Uhr an der Schützenhalle in Atteln. Zur Teilnahme an diesem Fest sind neben Vorstand, Königspaar mit Hofstaat auch alle Schützen eingeladen.

Artikel vom 14.10.2005