13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modell der Synagoge wird gesucht

Exponat ist spurlos verschwunden


Herford (HK). Das Kuratorium »Erinnern, Forschen, Gedenken« - das auch die Gedenk- und Begegnungsstätte »Zellentrakt« im Herforder Rathaus betreut - sucht für eine Ausstellung zum 9. November das Modell der 1938 zerstörten Herforder Synagoge.
Bereits 1988 war im Rahmen der Ausstellung »Juden in Herford« das detailgetreue Modell des in der Pogromnacht vom 9. November 1938 zerstörten ehemaligen jüdischen Gotteshauses an der Komturstraße präsentiert worden. Nach den Zeichnungen des Architekten Wefelmeyer zum Umbau Anfang der 30-Jahre wurde das Modell von Schülern des Wilhelm-Normann-Kollegs aufwändig nachgebaut.
Seither wurde es bei vielen Anlässen, von Gedenkveranstaltungen bis zu Schulprojekten, ausgestellt.
»Leider hat sich im Laufe der Jahre die Spur dieses einmaligen Exponates verloren«, schreibt Kuratoriumsmitglied Jörg Militzer.
Deshalb bittet das Kuratorium um Mithilfe. Wer etwas über den Verbleib des Modells weiß, kann sich unter % 05223/6530230 melden.
Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt.

Artikel vom 13.10.2005