13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klavierkonzert im HPZ

Auftakt des herbstlichen Kulturprogramms


Warburg (WB). Mit einem Klavierkonzert der Pianistinnen Nuria Irueste und Seiko Amano am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr in der Aula des HPZ St. Laurentius beginnt das herbstliche Kulturprogramm im Heilpädagogischen Therapie- und Förderzentrum St. Laurentius-Warburg.
Kompositionen wie »Würdiger, edler und langsamer Tanz des Dornröschen«, »Däumling«, »Laideronnette« und »Die Gespräche von der Schönen und dem Biest« stehen im Programm. Mit »Der verwunschene Garten« und »Ma mère lóye« klingt das erste Konzert aus.
Die Pianistin Nuria Iruste, geboren in Palma de Mallorca, studierte Klavier am Conservatorio Superior de Música in Málaga. Dort erhielt sie ihr pädagogisches Diplom und legte die Künstlerische Reifeprüfung ab.
Seiko Amano, geboren in Japan, erhielt mit vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Ab 1988 besuchte sie das Musikgymnasium der Musashino Musikhochschule und erhielt 1995 ihr Diplom im Fach Klavier. In Weimar absolvierte sie ein Aufbaustudium.
Alle Musikinteressierte sind eingeladen, sich das Konzert anzuhören.

Artikel vom 13.10.2005