12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grobe Fehlgriffe verkürzen
die Leiden der Hausherren

Schach-Oberliga NRW: Werther im OWL-Derby souverän

Werther (ltl). Unerwartet deutlich mit 5,5:2,5 entschied SK Werther am zweiten Saisonspieltag der Schach-Oberliga NRW das OWL-Derby beim Bielefelder SK zu seinen Gunsten und glich sein Punktekonto zum 2:2 aus.

Überraschend auch deshalb, weil das Aufgebot der Gastgeber, die nur einen Stammspieler ersetzen mussten, einen geringfügig besseren Durchschnitt der Wertungszahlen aufwies. Werthers Manager Stefan Pfannkuch musste schon ab Brett fünf auf den Ersatzspielerkader zurückgreifen und gab sogar dem Spitzenspieler der »Zweiten«, Marko Suchland, eine Chance.
Zunächst entwickelte sich der Kampf schwerblütig und ausgeglichen. Jonas Freiberger gelang zwar ein Bauerngewinn, der nach mehr als drei Stunden aber nur zum einleitenden Remis reichte. Mit Beginn der Zeitnotphase verschärften sich an fast allen Brettern die Auseinandersetzungen, überwiegend zum Vorteil der Wertheraner Gäste. Allein Alexander Hoffmann und FIDE-Meister Martin Forchert, die bei noch vollem Brett kein Weiterkommen sahen, streuten einen Friedensschluss ein.
Unter Zeitdruck in schwierig zu verteidigenden Stellungen verkürzten die Gegner von Karl-Ulrich Goecke und Rafal Antoniewski (im IM-Duell mit Gerd Peter Grün) ihre Leiden durch erstaunlich grobe Fehlgriffe.
Mit jeweiligem Mehrbauern auf einer Seite gingen die restlichen Partien in die Verlängerung. Vitali Braun und Marko Suchland vergrößerten ihre Vorteile siegreich durch ruhige Ausnutzung unharmonischer Figurenaufstellungen ihrer Kontrahenten. André Schaffarczyk gelang dagegen die im Endspiel mit je zwei Leichtfiguren schwierigere Lösung der Aufgabe nicht. Denn der ursprünglich vom Gütersloher SV stammende, zur Zeit stärkste OWL-Jugendliche Alexander Hilverda verteidigte sich umsichtig. Zum einzigen vollen Punkt für die Gastgeber engte Volker Bünermann die Verteidigungsstellung von Eugen Kirnos unaufhaltsam ein.
Brettergebnisse: IM Grün - IM Antoniewski 0:1, FM Forchert - Hoffmann remis, Bünermann - Kirnos 1:0, Hohma - Braun 0:1, Gößling - Dr. Goecke 0:1, Kruse - Freiberger remis, Hilverda - Schaffarczyk remis, Grüttemeier - Suchland 0:1.
Restliche Resultate des zweiten Spieltags: Hansa Dortmund - SK Münster 32 4,5:3,5; PSV Duisburg - LSV Turm Lippstadt 2,5:5,5; Svg Plettenberg - Aachener SV 6,5:1,5; Klub Kölner SF - SC Buer-Hassel 4:4.

Artikel vom 12.10.2005