12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Türen stehen offen«

FTA-Jahrestagung in Rheda-Wiedenbrück


Rheda-Wiedenbrück (pbm). »Wir haben viele starke mittelständische Firmen in Rheda-Wiedenbrück. Und für weitere stehen unsere Türen immer offen« - Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe begrüßte mit diesen Worten die Mitglieder des Fachverbandes Türautomation (FTA), die sich in Rheda-Wiedenbrück zu ihrer Jahrestagung versammelt hatten.
Dr. Thomas Koliwer, Geschäftsführer der Firma ATS (Automatik-Tür-Systeme) in Lintel hatte seine Verbandskollegen eingeladen, in Rheda-Wiedenbrück über Themen der Verbandsarbeit zu diskutieren. Die Geschäftsführer und Vertriebsleiter der bedeutendsten deutschen und schweizerischen Betriebe für Automatiktüren waren der Einladung gefolgt. Nachdem die Verbandsvertreter in den letzten Jahren Bern und Straßburg besucht hatten, erkundeten sie in diesem Jahr die historische Altstadt Wiedenbrücks, bevor sie sich ihren Fachthemen widmeten.
Im Fachverband Türautomation haben sich in Deutschland die weltweit größten Hersteller von Automatiktüren zusammengeschlossen. Sie decken allein in Deutschland mehr als 85 Prozent des Marktes mit automatischen Türsystemen ab. Der FTA sieht es als sein Ziel an, einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten und für automatische Türsysteme zu werben. Die Firma ATS ist seit vielen Jahren Mitglied des Verbandes. Sie versorgt Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Lösungen für automatische Schiebetüren, Karusselltür-Systeme und Ganzglas-Schiebewände.

Artikel vom 12.10.2005