12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sich den Traum vom Haus erfüllen

Immobilien-Messe der Kreissparkasse Wiedenbrück


Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Zukunft des Hausbaus kommt auf vier Rädern: »Innovativ bauen - besser leben« heißt die Ausstellung, die in einem 40 Tonnen-Sattelzug am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Oktober Station in Wiedenbrück macht. Drei Hauskonzepte reisen »huckepack« mit und demonstrieren den neuesten Stand der Technik im Wohnungsbau. »Vom Neubau eines Passivhauses bis zur Energie sparenden Modernisierung von Altbauten - die LBS-Hauskonzepte machen nicht nur das Bauen bezahlbar, sondern vor allem das Wohnen günstiger,« wird versprochen.
Dies ist »nur ein Highlight«, das die Kreissparkasse Wiedenbrück gemeinsam mit ihrem Tochterunternehmen, der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH, auf der Immobilien-Messe zeigt. An besagtem Oktober-Wochenende wird die Geschäftsstelle Wiedenbrück-Wasserstraße zwischen 11 bis 17 Uhr wieder zu einem Informationszentrum rund um den Haus- und Wohnungsmarkt.
Die Angebotspalette reicht von Grundstücken über Eigentumswohnungen in Zentrumsnähe bis zu einer großzügigen Hofstelle in ländlicher Umgebung; die Preisspanne der Immobilien von 60 000 bis 480 000 Euro. »Nicht nur Rheda-Wiedenbrücker kommen auf ihre Kosten, auch für Verler, Langenberger oder Clarholzer, um nur einige zu nennen, sind interessante Objekte im Angebot«, so Rüdiger Kramer, Geschäftsführer SKW Haus & Grund.
Drei Vorträge (an beiden Tagen) zu den Themen Solaranlagen (12 Uhr), »Der Energiepass kommt?!« (13.30 Uhr) sowie Versicherungen (15 Uhr) runden das Messe-Angebot ab. Anmeldungen werden unter % 0 52 42/599-187 entgegen genommen, sind aber auch im Internet (www.kskwd.de) möglich.
Und noch ein wichtiges Thema für Häuslebauer- und -Besitzer: Die Polizeibeamten des Bezirksdienstes zeigen, wie Fenster und Türen einbruchssicher gemacht werden können.
Natürlich bietet die Kreissparkasse Wiedenbrück während der Immobilien-Messe ihren umfassenden Finanzierungs-Service an. Wer sein Traumhaus gefunden hat, erfährt an Ort und Stelle, »wie sich die Immobilie solide und dauerhaft tragbar finanzieren und gegen bestimmte Risiken absichern lässt«.

Artikel vom 12.10.2005