12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Liedertafel
vertreibt Trübsal
Rheda-Wiedenbrück (WB). Trübe Herbstgedanken vertreiben wollen die Liedertafel Eintracht Wiedenbrück und der Spielmannszug der Werkfeuerwehr der Westag und Getalit AG mit ihrer gemeinsamen Matinee am Sonntag, 23. Oktober, in der Aula des Wiedenbrücker Ratsgymnasiums.
»Freude am Leben« ist das Konzert überschrieben, und dem Titel entsprechend dürfen sich die Zuhörer auf ein abwechslungsreiches musikalisches Programm freuen, bei dem flottere Stücke im Mittelpunkt stehen. Zu hören sein werden unter anderem ein Reigen beliebter Strauß-Walzer, ein Volkslieder-Potpourri und so bekannte Stücke wie »The Lion sleeps tonight« oder die Titelmelodie der Miss-Marple-Spielfilme, die zum Repertoire des Spielmannszuges gehören.
Die musikalische Leitung liegt auf Seiten der Eintracht in den Händen von Martina Breimann-Schlömer und Alfons Michels (Klavier), auf Seiten des Westag-Spielmannszuges bei Hanno Jensen. Noch läuft die Probenarbeit auf vollen Touren. »Schließlich wollen wir unseren Zuhörern auch noch die eine oder andere musikalische Überraschung bieten«, erklären Hanno Jensen und Eintracht-Vorsitzender Jürgen Fortmann.
»Freude am Leben« ist das erste gemeinsame musikalische Projekt von Spielmannszug und Eintracht. »Bereits jetzt können wir sagen, dass unsere Zusammenarbeit für alle Beteiligten einiges an frischem Wind und Motivation gebracht hat«, sind sich die beiden Verantwortlichen einig.
Die Matinee beginnt um 11 Uhr, für einen Imbiss im Anschluss an das Konzert ist gesorgt. Karten zu acht Euro gibt es bei den Aktiven der beiden Vereine sowie in der Buchhandlung Rulf an der Marienstraße.

Senioren schießen
und klönen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Zum Schießen und Klönen am heutigen Mittwoch im Vereinsheim an der Reitbahn lädt der St. Sebastian-Bürgerschützenverein alle Senioren ein. Beginn ist um 10 Uhr.

Artikel vom 12.10.2005