12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sammlung:
Abfälle aus
dem Garten

Kompost ist gefragt


Gütersloh (gpr). Für Gütersloher Bürger besteht am Samstag, 22. Oktober, in der Zeit von 7 bis 14 Uhr wieder die Möglichkeit, kompostierbare Gartenabfälle zu den aus dem Vorjahr bekannten Sammelstellen im Stadtgebiet zu bringen. Der Fachbereich Stadtreinigung weist darauf hin, dass an diesem Tag der Recyclinghof in der Goethestraße geschlossen bleibt, weil sämtliche Personal- und Fahrzeugkapazitäten bei der Gartenabfallaktion im Einsatz sind.
Die Anlieferung ist nur in haushaltsüblicher Menge zulässig. Nicht haushaltsüblich sind zum Beispiel Anlieferungen mit Lastwagen oder Traktorzügen. Es darf kein Sperrmüll, Bauschutt, Haus- oder Sperrmüll abgeladen werden. Ebenso ausgeschlossen sind Stammholz, Baumstubben sowie Anlieferungen aus umliegenden Gemeinden.
Die Sammelstellen dürfen nur am Samstag, 22. Oktober, von 7 bis 14 Uhr genutzt werden. Anlieferungen außerhalb dieses Zeitraums werden als Ordnungswidrigkeit verfolgt.
Zusätzlich besteht für Gütersloher Bürger die Möglichkeit, Gartenabfälle an folgenden Samstagen am Kompostwerk, Am Stellbrink 25, gebührenfrei anzuliefern: 15., 22. und 29. Oktober, jeweils von 7 bis 14 Uhr. Zusätzlich wird ein Annahmetag im Januar 2006 angeboten, und zwar am 14. Januar, ebenfalls von 7 bis 14 Uhr.
Gebührenpflichtig nach der Gebührenordnung des Kreises Gütersloh sind dagegen Anlieferungen mit Lkw, Pritschenwagen, als Lkw zugelassene Transporter oder Kleinbusse, Traktorzüge sowie Anlieferungen, die nicht aus der Stadt Gütersloh stammen. Weitere Auskünfte zur Gartenabfallaktion gibt es telefonisch unter % 05241 /82 20 48 oder auch im Internet unter der Adresse www.umwelt.guetersloh.de.

Heute klönt der
Sozialverband
Gütersloh (WB). Zum Klönnachmittag lädt der Sozialverband Deutschland, Ortsgruppe Gütersloh, am heutigen Mittwoch, 12. Oktober, alle Mitglieder ein. Beginn ist um 15 Uhr in der »Parkschänke« an der Alten Verler Straße. Für das leibliche Wohl ist heute mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen gesorgt. Der Klönnachmittag findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt.

Artikel vom 12.10.2005