12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren halten sich fit

Kolping: Walking-Treff montags im Stadtpark


Gütersloh (WB). Walking ist eine sanfte, aber dennoch äußerst gesundheitswirksame Sportart, die den ganzen Körper trainiert. Es ist eine Sportart, die jeder betreiben kann.
Monika Settertobulte hatte vor drei Jahren die Idee, ihre Begeisterung für die Walking-Sportart mit anderen gesundheitsbewussten Menschen zu teilen. Als Vorstandsmitglied der Kolpingfamilie Gütersloh-Zentral warb sie anfangs um rege Beteiligung durch Kolpingmitglieder. Durch Zeitungsanzeigen aufmerksam gemacht, wuchs der Kreis der Interessierten und hat sich schließlich zu einer stabilen Gruppe etabliert.
Um mit dem Walken zu beginnen, benötigt man außer guten Walking- oder Jogging-Schuhen kaum etwas - raus in die Natur und schon kann es losgehen. Prinzipiell kann überall gewalkt werden. Wer die Natur genießen und sich entspannen möchte, der sollte im Wald oder Park walken, der weiche Boden ist außerdem besonders angenehm.
Walking ist nahe der natürlichen Alltagsbewegung Gehen, so dass keine neuen Techniken erlernt werden müssen. Man geht in großen, schnellen Schritten vorwärts. Dabei werden die Füße vollständig von den Fersen bis zu den Zehen abgerollt. Ein Fuß befindet sich immer am Boden, darin liegt das ganze Geheimnis, warum Walking so gelenkschonend ist. Walking ist ein aufrechtes, nicht verkrampftes, bewusstes Gehen mit angewinkelten Armen, die sich schwungvoll, aber entgegengesetzt zu den Beinen bewegen. Die aufrechte Körperhaltung und der aktive Armeinsatz sind die wichtigsten Punkte für eine gute Walking-Technik, so dass die gesamt Rumpfmuskulatur beansprucht wird.
Wer regelmäßig diesen Sport betreibt und dabei die Trainingsintensität und Trainingsdauer langsam steigert, ist auf dem richtigen Weg, seine Fitness und Gesundheit zu verbessern. Mit einmaligen Höchstleistungen erreicht man das Ziel nicht. Um die gewünschte Wirkung auf den Körper zu erzielen, sollte mindestens zwei Mal pro Woche für 30 bis 45 Minuten gewalkt werden; drei bis vier Mal pro Woche wären optimal.
Jeden Montag, 18.15 Uhr, findet das Treffen mit Monika Settertobulte am Eingang des Botanischen Gartens, Parkstraße/Ecke Bachstraße statt. Nach der Aufwärm- und Stretchgymnastik wird eine Stunde lang durch den Stadtpark gewalkt.

Artikel vom 12.10.2005