12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder vergnügen sich mit Tretroller und Kettcars

CVJM Holsen/Ahle mietet für daheimgebliebene Kinder in Herbstferien ein Spielmobil


Bünde-Holsen (jus). Mit dem Bobbycar auf einer Rollbahn rutschen oder dem Kettcar über den Schulhof flitzen - diesem Spaß gaben sich gestern Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren an der Holser Grundschule hin. Wie schon in den vergangenen Jahren mietete der CVJM Holsen/Ahle am Montag und Dienstag der zweiten Herbstferienwoche ein Spielmobil, an dessen Geräten sich die Kinder so richtig austoben konnten.
Zusammen mit den Leitern der Jungschar-Gruppen kümmerte sich Annegret Niehaus-Bergmann um die Betreuung der jungen Teilnehmer. »An den Spielgeräten können die Kinder ihre Koordination und Motorik schulen«, erklärt die ehrenamtliche CVJM-Mitarbeiterin. »Gerade in einer Zeit, da die Kinder sich immer weniger bewegen, ist das wichtig«. Für die »Daheimgebliebenen« ist das eine willkommene Abwechslung - wenn schon kein Urlaub ansteht, sollen sie sich Zuhause wenigstens nach Lust und Laune mit Tretrollern, Jojos, Kettcars und vielem mehr vergnügen können. »Vor allem die Rollbahn und die Kettcars sind beliebt«, weiß Niehaus. Für die dreirädrigen Flitzer musste sie sogar eine Warteliste anlegen, damit jeder auf seine Kosten kam.
Zudem steht bei den Aktionstagen das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund: Beim Hockey-Match zählt das Mannschaftsgefühl und auch beim Spiel mit dem großen Schwungtuch müssen alle anpacken, damit sich das bunte Segel wie ein Dach in der Luft wölbt. »Das Wetter ist perfekt für unseren Spielmobil-Tag«, schwärmt die ehrenamtliche Mitarbeiterin. Bei Regen müssten die Kinder unter dem Vordach der Grundschule spielen, so aber steht ihnen der ganze Schulhof zur Verfügung. Dementsprechend fiel die Resonanz aus: Etwa 25 Kinder am Vormittag und noch mehr am Nachmittag nahmen das attraktive Angebot wahr. Alle Kinder sind auch dazu eingeladen, an den Jungschar-Treffen des CVJM teilzunehmen: Die Mädchen treffen sich mittwochs um 17 Uhr, die Jungen freitags um 17.30 Uhr im Gemeindehaus Holsen zu gemeinsamen Aktivitäten.

Artikel vom 12.10.2005