12.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Prinzip vom Geben

Paderborner gründet erste »Freecycling«-Gruppe

Paderborn (ros). »Geiz ist geil«. Das dachte sich auch Alexander Pelzer (34) und gründete Paderborns erste »Freecycling«-Gruppe. Beim »Freecycling« können Mitglieder der Gruppe per E-Mail und Internet kostenlos Dinge anbieten, die sie nicht mehr benötigen.

Die Idee dazu kommt aus den Vereinigten Staaten: Deron Beal aus Tucson suchte per Mail an seine Freunde Abnehmer für Gegenstände, die nach seiner Hochzeit im Haushalt doppelt vorhanden waren, und machte dann seine Tauschbörse öffentlich. So wurde die Idee des »Freecycling« - ein Wortmix aus »kostenlos« und »Recycling« - geboren.
Vor einem halben Jahr hat Alexander Pelzer das Prinzip aufgegriffen. Und so funktioniert es: Hat ein Mitglied kostenlos etwas abzugeben, schickt es eine E-Mail an die Adresse »freecycle-paderborn@yahoogroups.de«. Bereits in der Betreffzeile steht das wichtigste, etwa »Biete: altes Sofa«. Im Text der Nachricht können dann weitere Infos folgen. Die Mail kann bis auf den Absender anonym bleiben und geht automatisch an alle Mitglieder der Gruppe. Interessiert sich jemand für das alte Sofa, so nimmt er per E-Mail Kontakt zum Absender auf und klärt mit ihm direkt die Abholung. Genauso verhält es sich mit der »Suche«-Anfrage.
Pelzer betont jedoch, dass das Funktionieren des Prinzips vom Geben lebt. Die Paderborner Gruppe zählt zur Zeit 29 Mitglieder. Ihr Günder schätzt, dass es einer Basis von etwa 100 Leuten bedarf, damit das »Freecycling« klappt. Wer dabei sein möchte, kann sich kostenlos und unverbindlich unter »freecycle-paderborn@yahoogroups.de« anmelden. Fragen beantwortet Alexander Pelzer (Ruf 05251/1846 295).

Artikel vom 12.11.2005