12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prächtigste Tabakpflanze hat
Günter Hillebrecht gezogen

Rauchklub Heiterkeit verleiht »Grünen Daumen 2005«

Steinhagen (fn). Tabak aus Obersteinhagener Lage? Günter Hillebrecht jedenfalls kann darauf ein Loblied singen. Schließlich ist er für seine prächtige Tabakpflanze jetzt mit dem »Grünen Daumen« ausgezeichnet worden.

Der Rauchklub Heiterkeit hatte in diesem Jahr nun bereits zum dritten Mal den Gärtner-Ehrgeiz seiner Mitglieder angespornt und zum Wettstreit um die höchste und schönste Tabakpflanze aufgerufen. Acht Rauchfreunde machten sich im Frühjahr eifrig ans Werk, um aus winzig kleinen Samenkörnern zunächst Setzlinge zu ziehen, die dann im Mai in den Garten umgepflanzt wurden.
Und siehe da, den in mittelamerikanischen Gefilden beheimateten Pflanzen scheint der Steinhagener Sandboden zu schmecken. Jedenfalls trieben sie bei regelmäßiger Wässerung üppig aus und bildeten schöne Blüten. »Die sind im eigentlichen Tabakanbau aber eher hinderlich und werden gekappt«, erläuterte Erich Wehmeier am Montag beim Treffen des Klubs. Er hatte die Idee zu dem Wettbewerb und auch den Wanderpreis eigenhändig angefertigt.
Günter Hillebrecht nun kann sich rühmen, dass seine Tabakpflanze mit 2,34 Meter sogar noch die Pflanze des Vorjahressiegers Falko Kallmeyer von 2,20 Meter toppt. Doch nun ist die Zeit der einjährigen Nachtschattengewächse gekommen -Êden Winter überstehen sie nicht. Im kommenden Frühjahr wollen die Rauchklub-Mitglieder aber wieder aktiv werden, und gegebenenfalls auch ausreichend Tabakblätter ziehen, um diese dann für den späteren Genuss fermentieren zu können. Von den sieben bislang getesteten Sorten hat sich auch schon eine -Êim Badischen gezogene - als eine Art »Hausmarke« besonders empfohlen.

Artikel vom 12.10.2005