11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst und Straußensteak

14. Bauernmarkt der Landfrauen auf dem Hof Büscher


Bünde-Werfen (jp). Seit 14 Jahren wird auf dem Hof der Familie Büscher in Werfen ein traditioneller Bauernmarkt veranstaltet. Auch in diesem Jahr zog der von den Bünder Landfrauen organisierte Markt wieder viele Menschen an.
Kreativität stand in diesem Jahr im Mittelpunkt. Landfrauenund andere Aussteller zeigten und verkauften die Produkte ihrer künstlerischen Arbeit. So auch Landfrauenvorsitzende Elisabeth Hellmich, die eigens kreierte Blumengestecke im Angebot hatte. Ob meisterhaft verzierte Drechselarbeiten, Strickprodukte oder kreative Malerei Ñ bei kunstbegeisterten Besuchern blieben keine Wünsche offen. Auch für Feinschmecker hatte der Landfrauenmarkt einiges im Angebot. Neben Teeständen, an denen kostenlos zahlreiche exotische Sorten gekostet werden durften, wartete der Markt mit einer Premiere auf. So stand an einigen Ständen der Vogel Strauß im Mittelpunkt. Das Fleisch des afrikanische Straußenvogels wird immer beliebter, ebenso Straußenleder. Wem ein Straußensteak dann doch etwas zu exotisch war, der konnte es sich im beheizten Festzelt bei Kuchenbuffet und Hühnersuppe gemütlich machen. Auch in diesem Jahr hatten die Landfrauen wieder 80 verschiedene Kuchen gebacken, die von vielen Besuchern auch zum Sonntags_-Kaffeetrinken mit nach Hause genommen wurden. Wie in jedem Jahr sollen die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf einem guten Zweck zukommen. Auf dem 14. Bauernmarkt der Bünder Landfrauen gab es auch für kleine Gäste einiges zu entdecken. Kinder konnten sich beim Ponyreiten austoben, oder im »Kinder-Workshop« kreativ werden und kleine Figuren bemalen.
Am Nachmittag sorgte Zauberkünstler »TAK« mit Sketchen, Bauchreden und Modellierballons, für Unterhaltung.

Artikel vom 11.10.2005