12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weißes Moor
neu ausweisen

Einblick in die Planunterlagen

Rahden / Kreis Minden-Lübbecke (WB/bös). Die Bezirksregierung Detmold beabsichtigt, das Naturschutzgebiet »Weißes Moor« in Rahden neu auszuweisen.

Diesbezüglich soll eine ordnungsbehördliche Verordnung erlassen werden. Der Entwurf einschließlich der Übersichts- und der Naturschutzkarten liegt in der Zeit vom 17. Oktober bis 17. November aus: Interessierte können ihn in der Kreisverwaltung Minden beim Bürgerservice einsehen. Das ist möglich von montags bis donnerstags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr sowie auch bei der Bezirksregierung in Detmold, Zimmer A 227, während der Dienstzeiten, montags bis freitags von 8.30 - 12 Uhr und 13.30 bis 15 Uhr. Außerdem ist der Entwurf noch bei der Stadtverwaltung in Rahden im Bauamt, Zimmer 33, montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr und montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 14 Uhr bis 18 Uhr ausgelegt.
Bedenken oder Anregungen von Eigentümern oder sonstigen Berechtigten können in der Auslegungszeit beim Kreis Minden-Lübbecke oder bei der Bezirksregierung Detmold schriftlich oder zur Niederschrift erhoben werden.
Das bereits seit zwei Jahrzehnten bestehende Naturschutzgebiet »Weißes Moor« habe eine besondere Bedeutung als eines der letzten noch in NRW vorhandenen Hochmoore und diene darüber hinaus mehreren sehr seltenen und gefährdeten Vogelarten als Nahrungs-, Brut- und Rastrevier. Dadurch sei es auch der Europäischen Union als so genanntes FFH-Gebiet gemeldet worden«, teilt die Pressestelle des Kreises mit.

Artikel vom 12.10.2005