12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Charmant
Der zwölfjährige Sohn meiner Freundin wollte wissen, wie groß er im Vergleich zu seiner Mutter bereits war. Also stellten sich beide Bauch an Bauch und der Junge legte seine Hand auf den Scheitel. Sie befand sich auf Höhe der Stirn seiner Mutter. »Aha«, meinte er staunend, »ich reiche dir ja schon bis zur untersten Sorgenfalte!« Helmi Fischer
Gärter tauschen
Stauden aus
Herbram (WV). Zur Staudenbörse hat die kfd Herbram/Herbram-Wald für Freitag, 14. Oktober, in den Herbramer Pfarrgarten eingeladen. Willkommen sind ab 16 Uhr alle Gartenbesitzer, die Stauden oder Beetpflanzen abgeben oder mit anderen austauschen möchten. Für das leibliche Wohl ist mit Federweißer und Zwiebelkuchen gesorgt.

Vortrag über
Osteoporose
Herbram (WV). »Osteoporose - eine Volkskrankheit?«: Über dieses Thema referiert Ingrid Pohl am Dienstag, 18. Oktober, auf Einladung der kfd im Dorfgemeinschaftsraum in Herbram. Beginn des kostenlosen Vortrags, zu dem alle Interessierten eingeladen sind, ist 19.30 Uhr.

Alte Herren
fliegen aus
Büren (WV). Der Bürener Bürgerschützenverein veranstaltet am Samstag, 15. Oktober, seinen Alte-Herren-Nachmittag für alle Mitglieder ab 60 Jahren. Ausflugsziel ist der Betrieb »Heggemann aerospace« im Industriegebiet am Flughafen. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der alten Post.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft eine begeisterte Wanderin, die sich am Wochenende mit ihrer Familie von Meerhof aus auf den Weg ins etwa zehn Kilometer entfernte Fürstenberg gemacht hatte. Bei herrlichem Herbstwetter dort angekommen, genossen die Wanderer nicht nur das Kirmestreiben im Karpkedorf, sondern freuten sich besonders über die Stärkung, die ihnen im Pfarrheim angeboten wurde. Für einen nur Euro habe es riesige Kuchenstücke gegeben. Solche Gastfreundschaft ist wirklich nicht selbstverständlich, findet auch EINER

Artikel vom 12.10.2005