12.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei schnappt
Radkappendieb


Lübbecke (WB). Seit November 2004 wurden im Stadtgebiet Lübbecke vermehrt Radkappen von geparkten Pkw entwendet. Diese Straftaten setzten sich ab Februar 2005 auf Parkplätzen im Moor, Bereich Gehlenbeck, Eilhausen und Nettelstedt fort. Nach Polizeiangaben wurden insgesamt 42 Radkappendiebstähle bei der Polizei angezeigt. Durch operative Maßnahmen der Polizeiinspektion Lübbecke-Bad Oeynhausen ergab sich ein konkreter Tatverdacht gegen einen 37-jährigen arbeitslosen Familienvater aus Lübbecke.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld stellte das Amtsgericht Lübbecke daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Beschuldigten aus. Die nun durch das Kriminalkommissariat Lübbecke durchgeführte Hausdurchsuchung am Samstag führte zur Auffindung von 52 Sätzen Radkappen, verschiedenster Hersteller wie Audi, VW, Seat, Opel Ford usw. Das Diebesgut wurde beschlagnahmt. Der Beschuldigte räumte bei der Vernehmung die ihm vorgeworfenen Diebstähle ein und erklärte, dass er die entwendeten Radkappen im Internet versteigert hatte.
Die durch die Polizei beschlagnahmten Radkappen waren teilweise bereits im Internet angeboten worden. Die Polizei muss zum jetzigen Stand der Ermittlungen davon ausgehen, dass eine Vielzahl von Radkappendiebstählen nicht zur Anzeige gelangt sind. Daher bittet die Polizei Lübbecke eventuelle Geschädigte, diese Straftaten nachträglich anzuzeigen.

Artikel vom 12.10.2005