11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur »Silberner Oktober« beim SC Herford

Fußball-Landesliga: Gastgeber kann mit dem 0:0 gegen den SV Spexard leben


Herford (HaSch). Goldenes Herbstwetter am 8. Spieltag in der Fußball-Landesliga. Aber für den Sport-Club Herford wird es in diesem Monat wohl nur einen silbernen Oktober geben. Beim 0:0 gegen SV Spexard zeigte die junge Mannschaft wie schon so oft unerklärliche Formschwankungen. Nach einer respektablen ersten Halbzeit folgte trotz Überzahlspiels eine sehr, sehr durchwachsene zweite Hälfte.
Obwohl das Team von Trainer Peter Kuckelkorn, der seit seinem Einstieg aus drei Spielen immerhin fünf Punkte holte, sehr offensiv ausgerichtet war, konnte man die Torchancen an einer Hand abzählen, echte Gelegenheiten an einem Finger. Aber was will man auch erwarten, wenn mit Sven Kämmerer, Christian Schnitker, Marco Schlobinski drei Säulen nicht dabei sind, zudem mit Tim Steffen auch noch der Kapitän in der 55. Minute nach einem Zusammenprall mit Dominik Jäger vorzeitig von Bord geht? Die Herforder Jung-Spunde - die halbe Mannschaft kickte zuletzt noch in der A-Jugend - spielte letztlich nur noch auf einen Punkt. So muss man das 0:0 sogar noch als Erfolg werten. Selbst Trainer Peter Kuckelkorn meinte später: »Wichtig war heute, dass wir die Partie nicht verloren haben«.
Auch Olaf Tödtmann, Coach des SV Spexard, war mit dem Unentschieden mehr als zufrieden. Man müsse aufgrund der vielen Verletzten zur Zeit ohnehin kleinere Brötchen backen. Herford habe vom Einsatz her ein gutes Spiel gezeigt, aber in der zweiten Halbzeit auch keine nennenswerte Chance mehr besessen. Den Platzverweis für Dennis Brockmann bezeichnete Tödtmann als zu hart.

Artikel vom 11.10.2005