11.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geldautomat spuckt auch
Einheiten fürs Handy aus

Minderjährige vor Kostenfalle schützen


Löhne (LZ). Bis zu 100 Mal am Tag nutzen die Kunden der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford inzwischen den Service, Prepaid-Karten fürs Handy am Geldautomaten und auch per Online-Banking aufladen zu können. »Es zeigt sich, dass unser Angebot auch bei Eltern immer mehr Zuspruch findet, die aus Schutz vor der Schuldenfalle ihren Kindern lediglich Mobiltelefone mit aufladbaren Guthaben zur Verfügung stellen«, informiert Daniela Hertrampf von der Volksbank.
Die Experten des Kreditinstitutes wissen: Kinder und Jugendliche sind auf Dauerempfang. Jedes zweite Kind zwischen elf und zwölf Jahren und mehr als 80 Prozent der 13- bis 22-Jährigen haben ein eigenes Handy. Das ergab eine Studie des Instituts für Jugendforschung, München.
Beim »Cash-&-Go«-Aufladeverfahren der Volksbank haben Minderjährige keine Möglichkeit, ihr Bankkonto, von dem der auf die Prepaid-Karte geladene Geldbetrag direkt abgebucht wird, unkontrolliert zu überziehen. »Das ist ein weiterer verbraucherfreundlicher Aspekt, den wir bewusst mit unserem Angebot verknüpfen«, erklärt Daniela Hertrampf. Die Kostenfalle Handy könne auf diese Weise gezielt umgangen werden.

Artikel vom 11.10.2005