13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Freundin schwärmte am Telefon vom Nordic Walking und von dem tollen Fitness-Studio. »Du musst jetzt anfangen, etwas für deine Wellness zu tun!«, war die immer wiederkehrende Quintessenz ihrer Ausführungen. Die Antwort darauf fiel kurz aus: »Keine Zeit. Ich muss in den Garten.« Und als sie bei herrlichstem Oktoberwetter hinter dem Rasenmäher hermarschierte, fühlte sie sich wie beim Walking. Beim Beschneiden der Stauden machte sie wohl an die 100 Kniebeugen (mindestens), und das Zusammenraffen des Grünschnitts gab auch der Armmuskulatur ausreichend zu tun. Nun gut, das Aufsammeln der Falläpfel hätte sie vom Bewegungsablauf optimieren können - aber es muss ja nicht alles perfekt sein. Und als sie abends auf dem Sofa saß, konnte sie guten Gewissens sagen, für Wellness und Garten an diesem Tag alles gegeben zu haben. Elke Wemhöner
Exter feiert
Oktoberfest
Vlotho (VZ). Wiesengaudi und Tanzmusik von Discjockey »Hightower« (Radio FFN) erwartet die Besucher des Oktoberfestes, zu dem die Löschruppe Exter für den 22. Oktober in ihr Gerätehaus einlädt. Dazu werden bayerisches Bier und Speisen serviert. Der »Abend in blau-weißer Stimmung« steigt um 20 Uhr. Bürgermeister Bernd Stute sticht das erste Fass an. Der Eintritt ist frei.

Automarder in
der Lubskostraße
Vlotho (VZ). Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch in der Lubskostraße einen BMW aufgebrochen. Aus dem rot-metallic-farbenen Wagen wurden CD's gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon% Vlotho 91 77 30 entgegen.

Familien-
Nachrichten
Trauerfälle
Oswald Schattenberg aus Vlotho, Obergstraße 2, starb im Alter von 93 Jahren. Die Trauerfeier findet am morgigen Freitag um 11 Uhr in der Kapelle des städtischen Friedhofs Vlotho statt.

Eine geht durch
die Stadt . . .
. . . und freut sich, dass die Eisdielen noch nicht in die Winterpause gegangen sind. Die Monate, in denen wir auf die süßen Kugeln in der Waffel verzichten müssen, werden noch lang genug, denkt EINE

Artikel vom 13.10.2005